34 Kilogramm Haschisch auf dem Rastplatz Buddikate an der A 1 gefunden
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/H2FU7OSFDVERNLTLNU3NTZPK4U.jpg)
Mit braunem Paketklebeband umwickelte Päckchen, in denen sich Marihuana befindet.
© Quelle: HZA Kiel/hfr
Todendorf. Am frühen Donnerstagabend hat der Zoll in einem Wagen rund 34 Kilo Haschisch im Wert von circa 350.000 Euro sichergestellt. Einsatzkräfte des Hauptzollamts Kiel hatten das Fahrzeug routinemäßig auf dem Rastplatz Buddikate an der A 1 kontrolliert.
Der Wagen kam nach Angaben der Ermittler aus Hamburg und war auf dem Heimweg nach Dänemark. Zwei Reisende, die an dem Auto standen, seien diesem zugeordnet worden, auch wenn sich der Fahrer zunächst nicht eindeutig ermitteln ließ.
Beamten zweifelten an Aussage und kontrollierten den Wagen
„Die bei unserem Einstieg in eine Kontrolle immer gestellte Frage nach verbotenen Gegenständen oder Betäubungsmitteln verneinten beide“, sagte Gerrit Zander-Duntze, Pressesprecher des Hauptzollamts Kiel. Doch die Beamten zweifelten an dieser Aussage und kontrollierten dennoch. Im Kofferraum fanden sie eine Sporttasche.
Darin waren diverse, mit braunem Paketklebeband umwickelte Pakete. Der Inhalt stellte sich als Haschisch heraus, exakt 34,77 Kilogramm. Außerdem fanden die Beamten einen GPS-Sender verdeckt in der Ablage der Fahrertür.
Gegen die Reisenden im Alter von 23 und 24 Jahren wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Beschuldigten wurden vorläufig festgenommen. Die weiteren Ermittlungen führt das Zollfahndungsamt Hamburg, Dienstsitz Kiel.
LN