Angebliche Kindesentführung in Bad Oldesloe: Polizei warnt vor Fake-News
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZKBEUNHT5KA3G36H5L3S4IM3K4.jpg)
Unter Stormarner Facebook-Nutzern verbreitet sich aktuell eine Falschmeldung über eine Kindesentführung in Bad Oldesloe.
© Quelle: imago
Bad Oldesloe.Im Sozialnetzwerk Facebook wird derzeit offenbar ein Link mit einem Hilferuf verbreitet. Darin werde behauptet, dass ein Kind während eines Familieneinkaufs in Bad Oldesloe entführt worden sei, teilte die Polizeidirektion Ratzeburg am Donnerstag mit.
Offenbar Fall von Phishing-Betrug
Die Polizei warnt davor, diesen Aufruf ernst zu nehmen. „Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Entführungsfall nicht bekannt ist und der Post offenbar in betrügerischer Absicht erstellt und verbreitet wurde“, sagt Polizeisprecherin Jacqueline Fischer. Augenscheinlich handele es sich um einen Fall von sogenanntem Phishing, bei denen Betrüger versuchen, private Informationen, unter anderem Kontodaten, von Internetnutzern abzuschöpfen.
Die Kriminalpolizei Bad Oldesloe hat die Ermittlungen in dem Fall aufgenommen.
Fischer betont, dass polizeiliche Fahndungsaufrufe erfolgen ausschließlich über die Polizei selbst und nicht über Dritte erfolgen.
Von ov