Für das Projekt „48 Könige für Deutschland“ sind die 470 Schülerinnen und Schüler der Theodor-Storm-Schule in Bad Oldesloe zu einer Einheit zusammengewachsen. Und sie entwickelten dabei nicht nur musikalisches Interesse.
Bad Oldesloe.Konzentriert pustet Joris (12) ins Saxofon und achtet dabei genau auf die Zeichen zum Einsatz, die Amir (12) ihm und seinen Mitspielern vorgibt. Eine Tür weiter üben Rose (11) und Josie (13) Songtexte. Auf den Fluren ist Evgenie (14) unterwegs und teilt als Leiter der Security-Gruppe seinem Team die einzelnen Aufgaben zu. Alles sieht geordnet aus an der Theodor-Storm-Schule. Ganz anders verhält es sich einige hundert Meter weiter in der Stormarnhalle: Ein hoher Geräuschpegel empfängt Besucher, dazu ein wirres Gewusel: Die Sänger stehen neben der Gruppe der Trommler, die Keyboarder bei den Gitarristen. Und während in der einen Ecke noch die Blechbläser proben und in einer anderen die Kinder letzte Anweisungen erhalten, steht Naemi Weckert mittendrin und startet mit „Bam, bam, bam“ einen ersten Probedurchlauf der einzelnen Register. Dass daraus eine gelungene Präsentation von sechs Musikstücken werden soll, lässt sich nur entfernt erahnen.