Bad Oldesloe

FDP-Frontfrau Anita Klahn sagt der Politik adieu

November 2021: Anita Klahn unterliegt auf dem Landesparteitag bei der Kandidatur um einen vorderen Listenplatz. Ihre Zeit im Kieler Landtag, insgesamt 13 Jahre, war nach der Wahl im Mai 2022 vorbei.

November 2021: Anita Klahn unterliegt auf dem Landesparteitag bei der Kandidatur um einen vorderen Listenplatz. Ihre Zeit im Kieler Landtag, insgesamt 13 Jahre, war nach der Wahl im Mai 2022 vorbei.

Bad Oldesloe. Anita Klahn aus Bad Oldesloe macht Schluss. Stormarns FDP-Frontfrau hat genug von der Politik und wird sich komplett zurückziehen. Nach gut 15 Jahren wird sie auf dem Kreisparteitag am 18. Februar (10 Uhr, Festhalle Bad Oldesloe) nicht wieder als Vorsitzende des Kreisverbandes kandidieren. Ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin ist derzeit noch nicht in Sicht. Auch auf eine Kandidatur bei der Kommunalwahl am 14. Mai wird die Oldesloer FDP-Stadtverordnete verzichten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ausschlaggebend seien zum einen parteiinterne Kämpfe gewesen, so Anita Klahn gegenüber den LN, zum anderen aber auch zu viele ermüdende Debatten „mit bestimmten anderen Abgeordneten“ im Oldesloer Stadtparlament.

Niederlage bei Spitzenkandidatur für den Kreistag

Ihre politische Karriere begann die Bildungsexpertin schon vor 20 Jahren als stellvertretende Vorsitzende des FDP-Bezirksverbandes Nordstormarn. 2006 zog die Industriemeisterin im Druckbereich in die Oldesloer Stadtverordnetenversammlung ein. Ihr Schwerpunkt seitdem: Bildung und Soziales. 2007 übernahm die dreifache Mutter den Kreisvorsitz und zog 2009 erstmals in den Kieler Landtag ein. Bis 2012 war Anita Klahn stellvertretende Landtagspräsidentin, ihr Einsatz für die Kitas und Schulen machte sie landesweit bekannt. 2017 bestimmte die FDP sie zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden im Landtag.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Vor 14 Monaten wurde sie allerdings bei der Kandidatenaufstellung für die Landtagswahl von ihrer eigenen Partei demontiert, Anita Klahn hatte keine Chance mehr auf den erneuten Einzug ins Kieler Parlament. „Das hat mich lange beschäftigt und persönlich mitgenommen“, bekannte jetzt die 63-Jährige im Gespräch mit den LN. Als sie sich gefangen hatte, folgte der nächste persönliche Rückschlag: Die Oldesloerin kandidierte auf einem Kreisparteitag für den Spitzenplatz der Kreistagsliste, unterlag dort jedoch Thomas Bellizzi. Der Ahrensburger hat vor einem halben Jahr den FDP-Fraktionsvorsitz im Stormarner Kreistag von Karl-Reinhold Wurch übernommen. Der Oldesloer Rechtsanwalt zieht sich nach 40 Jahren Kommunalpolitik aus dem Geschehen zurück.

FDP Nordstormarn verliert drei wichtige Leute

Zurück zu Anita Klahn: Für die folgenden Listenplätze wollte sie nicht kandidieren, dort folgen jetzt Gabriela Späte (Ammersbek), Hergen Tantzen (Hoisdorf), Martina Hellhoff (Reinbek) und Janne Hümme von Ahrensburger Julis. „Wir haben der Partei unterschiedliche Angebote gemacht“, sagt Thomas Bellizzi zur Kampfkandidatur. Dass Anita Klahn für hintere Plätze nicht mehr kandidierte, halte er für konsequent. Die Oldesloerin habe die FDP in Stormarn lange geprägt und viele erfolgreiche Wahlkämpfe geführt. „Sie war ein wichtiges Bindeglied nach Kiel und hat das Thema Kitas im ganzen Land auf die Agenda gehoben“, so Bellizzi.

Mit Julia Winkelmann aus Travenbrück kandidiert auch eine weitere Liberale aus dem Nordkreis nicht erneut für den Kreistag. Zusammen mit Anita Klahn und Karl-Reinhold Wurch verliert die FDP in Nordstormarn gleich drei wichtige Personen. Ihr Parteibuch behalte sie aber, betont Anita Klahn. Denn sie stehe weiter für liberale Grundinteressen. Sie habe viel erreicht in den vergangenen Jahren und übergebe ihrem Nachfolger oder ihrer Nachfolgerin ein bestelltes Haus, so die Oldesloerin.

Mehr aus Stormarn

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken