Grundschulen laden zu Frühlingsfesten ein
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JHNEO4JEMBBNPETSIAWQAOZXOQ.jpg)
Wie hier beim Projekttag zur Ukrainehilfe wird es auch beim Frühlingsfest der Klaus-Groth-Schule ein reichhaltiges Buffett geben.
© Quelle: Sandra Freundt
Bad Oldesloe. Gleich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen können sich kleine und große Besucher einen schönen Nachmittag bei den Frühlingsfesten zweier Oldesloer Grundschulen machen: Am Donnerstag, 30. März, lädt die Stadtschule von 14.30 bis 16.30 Uhr ein. Am Freitag, 31. März, freut sich dann die Klaus-Groth-Schule von 14 bis 17 Uhr auf Gäste. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei. Ein buntes Programm erwartet die Besucher dabei.
Lesen Sie auch
- Bad Oldesloe: Die Hühner sind da - Gackern und Krähen in der Stadtschule
- Bad Oldesloe: KGS-Schüler präsentierten Modell zur Schulhof-Umgestaltung
Donnerstag zur Stadtschule
Musik, Theater und ein Oster-Parcours zum Mitmachen sowie diverse Bastelangebote und vieles mehr bietet die Stadtschule am Donnerstag an, dazu ein reichhaltiges Essensangebot. „In unserem internationalen Café wird es unter anderem Waffeln geben und auf dem Draußenschulhof kann Stockbrot gegrillt werden. Dazu gibt es eine leckere Kräuterbutter aus eigener Herstellung“, verrät Konrektorin Madlen Hempel schon ein paar Details. Natürlich können an diesem Tag auch die schuleigenen Hühner bewundert werden, die diesen Monat ihr neues Domizil bezogen haben. Über die Pflege und Versorgung des Federviehs geben die Schülerinnen und Schüler gerne Auskunft.
Freitag zur Klaus-Groth-Schule
Blühbomben, Kükenkerzen, Osterkarten und Kräutertöpfe sind nur einige der selbst hergestellten Produkte, die die Schülerinnen und Schüler der Klaus-Groth-Schule (KGS) bei ihrem Frühlingsfest am Freitag auf dem Schulhof anbieten. Ein Teil der Einnahmen kommt dabei den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien zugute. Mitmachaktionen für Kinder, darunter Kinderschminken, Bastelstände und eine Ostereiersuche, fehlen natürlich auch hier nicht. „Es wird verschiedene Stände mit Essen und Getränken sowie ein kleines Café mit leckerem Kuchen in der Mensa und in unserem Schulgarten geben“, erklärt Schulleiterin Kathrin Albers. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten die Veranstalter darum, eigenes Geschirr und Besteck mitzubringen. Der Elternfonds der KGS veranstaltet zudem eine große Tombola, bei der Preise zu gewinnen sind. Mit den Einnahmen werden alle Schulkinder der KGS unterstützt.
LN