Es soll ein erster Test werden: An einem Wochenende im September gibt es für zunächst sechs Paare die Möglichkeit, sich auf dem Gut Altfresenburg bei Bad Oldesloe trauen zu lassen – vielleicht sogar vom Bürgermeister persönlich. Anmeldungen sind jetzt schon möglich.
Bad Oldesloe. Potenzielle Brautpaare aufgepasst: In diesem Jahr können sich Verliebte in Bad Oldesloe auch außerhalb des Rathauses in besonderem Ambiente das Jawort geben. Das Standesamt Bad Oldesloe und das Gut Altfresenburg bieten erstmalig am 23. und 24. September Termine für standesamtliche Eheschließungen in den Räumlichkeiten des wunderschön restaurierten Herrenhauses an. Stand jetzt wird es sechs Termine geben.
„Wir sind dem Ehepaar Astrid Kühl und Martin Reitzig sehr dankbar, dass wir das anbieten können“, sagte Bürgermeister Jörg Lembke am Donnerstag im Rahmen eines Pressegesprächs. Die Stadt sei schon länger auf der Suche nach einem Außenstandort gewesen. Möglicherweise wird Lembke selbst die eine oder andere Trauung vornehmen. Die Termine können ab heute im Oldesloer Standesamt gebucht werden. Dort gibt es auch weitere Informationen zu den Kosten. Laut Stadtverwaltung besteht auch die Möglichkeit, zum Beispiel ein Catering für einen Sektempfang dazu zu buchen. „Wenn es gut angenommen wird, wollen wir diesen Ort ab kommendem Jahr regelmäßig anbieten“, so der Bürgermeister. „Die Umgebung bietet sich ja auch an für tolle Hochzeitsfotos.“ Die gesamte Feier wird jedoch nicht auf dem Gut möglich sein.