Nach sieben Jahren in Bad Oldesloe sucht Inken Kautter die nächste Herausforderung: Die Kulturmanagerin verlässt die Stadt und geht nach Niedersachsen. Die 43-Jährige hat das KuB in Bad Oldesloe in kürzester Zeit zu einer angesehenen Einrichtung zwischen Hamburg und Lübeck gemacht – und geht daher auch mit einem weinenden Auge.
Bad Oldesloe. Das ist ein echter Einschnitt für die Kulturszene in Bad Oldesloe und im ganzen Kreis: Inken Kautter bricht ihre Zelte in Stormarns Kreisstadt ab und geht nach Göttingen. Fast sieben Jahre hat sie nicht nur den Kulturbereich der Stadt geleitet, sondern auch das Oldesloer Kultur- und Bildungszentrum (KuB) zu dem gemacht, was es heute ist: ein anerkannter Kulturtempel, der sogar Gäste aus Lübeck oder Hamburg anzieht. "Die Entscheidung ist mir wahnsinnig schwergefallen", sagt Inken Kautter.
In Göttingen, einer lebendigen Studentenstadt in Südniedersachsen mit rund 120 000 Einwohnern, übernimmt die 43-Jährige zum 1. Juli den Fachbereich Kultur der Stadtverwaltung – ein echter Karrieresprung. Die Nachricht hatte in Bad Oldesloe bereits die Runde gemacht in den vergangenen Tagen, am Mittwochabend wollte Kautter auch die Kommunalpolitiker auf einer Sitzung des Bildungs-, Sozial- und Kulturausschusses offiziell informieren. Die LN trafen sie vor der Sitzung für ein Gespräch über fast sieben Jahre Bad Oldesloe und rund fünfeinhalb Jahre KuB.