Die Stadt Bad Oldesloe will ihr Parksystem vereinfachen und teilt die Flächen in drei Tarifzonen ein. Großes Plus: Ihr Ticket können Autofahrer künftig mitnehmen auf andere Plätze. Unsere Grafik zeigt, welche Parkflächen künftig kostenpflichtig werden. Viele werden außerdem teurer.
Bad Oldesloe.Wer kennt das nicht? Parkticket gezogen und am Ende noch zu viel Zeit übrig. Wer nett ist, verschenkt sein Ticket an einen ankommenden Autofahrer. Andere werfen die Zeit und damit auch Geld in den Müll. In Bad Oldesloe wird es nun diesbezüglich eine kleine Revolution geben. Denn die Stadt ordnet ihr gesamtes Park- und Tarifsystem neu und bietet etwas wohl bisher Einmaliges im Norden an: Die Autofahrer können ihr Ticket bei Bedarf zu einem anderen Parkplatz mitnehmen und es dort weiter nutzen.
Lajoscha Rausch von der Oldesloer Stadtverwaltung veranschaulicht: „Ich habe zum Beispiel in der Bangertstraße geparkt und will noch in die Stadtbibliothek. Dann kann ich mein Ticket noch weiter in der Königstraße nutzen, sofern noch Zeit darauf ist.“ Denn beide Straßen gehören künftig zur gleichen Tarifzone. „Diese standortübergreifende Nutzung dürfte in Schleswig-Holstein tatsächlich eine Ausnahme sein.“ Das Handyparken erfreut sich auch in Bad Oldesloe zwar wachsender Beliebtheit, die meisten Parker ziehen jedoch weiterhin ein Ticket aus den Automaten.