Keine Schule, kein Sport, keine Treffen mit Freunden: Kinder und Jugendliche haben in der Corona-Pandemie besonders gelitten. Der Reinfelder Verein sii-kids & -talents e. V. hat einen Motivationskanal gestartet, der den Nachwuchs aus dem Tief rausholen soll.
Reinfeld. Kinder und Jugendliche haben in der Corona-Pandemie besonders gelitten. Nicht nur beim Homeschooling, auch ihre Freizeit verbrachten junge Menschen meist allein vor dem Bildschirm. "Meine Tochter saß tatsächlich fast das ganze Jahr zu Hause. Sie hatte zehn Tage Präsenzunterricht in der Schule, obwohl sie Abschlussklasse ist", erzählt Susanne Braun-Speck, Vorsitzende des Reinfelder Vereins sii-kids & -talents e. V. Neben dem Homeschooling sei Zuhause-Rumsitzen, im Internet surfen und PC-Spiele ihr Hauptzeitvertreib gewesen. Ihre Freunde habe das Mädchen wegen der Lockdowns kaum gesehen. Nicht mal beim Online-Unterricht. "An ihrer Schule wird die Kamera nicht eingeschaltet. Die Jugendlichen gucken stundenlang auf einen grauen Bildschirm und sehen keine anderen Gesichter. Katastrophal", macht die Reinfelderin deutlich.
Bewegungsmangel und Einsamkeit