Maske, Abstand, Kontaktbeschränkungen: An die Corona-Regeln halten sich längst nicht alle Stormarner. Beim Kreis sind mittlerweile schon 600 Verfahren registriert. Bad Oldesloe will jetzt einen Sicherheitsdienst einsetzen zur Überwachung.
Bad Oldesloe. Immer mehr Verstöße gegen die Corona-Regeln im Kreis Stormarn: Innerhalb von knapp Monaten schnellten die erfassten Ordnungswidrigkeiten um fast 200 auf jetzt über 600 nach oben. Das teilte der Kreis Stormarn als zuständige Ordnungsbehörde den LN auf Anfrage mit.
„Hierbei handelt es sich zum Großteil um Verstöße gegen die Kontaktbeschränkungen“, berichtet Fachdienstleiter Ingo Lange. Vor allem seit dem Teil-Lockdown im November würden vermehrt Verstöße angezeigt. Bislang seien rund 300 Bescheide mit Bußgeldern zwischen 75 Euro und 2000 Euro erlassen worden. 200 Verfahren sind noch in der Bearbeitung, etwa 100 wurden eingestellt. Die Gesamtsumme hat sich seit Januar fast verdoppelt auf 31 500 Euro. Anzeigen gegen Quarantäneverweigerer liegen ebenfalls bereits vor, sind aber noch in der Bearbeitung. Die Höhe kann laut Infektionsschutzgesetz bis zu 25 000 Euro betragen. „Einen Katalog gibt es hierfür jedoch nicht. Das muss im Einzelfall entschieden werden“, erklärt Fachdienstleiter Lange.