Die Ankündigung von Kanzlerin Angela Merkel, die einen Tag zuvor beschlossene Osterruhe wieder einzukassieren, sorgt auch bei den Friseur- und Kosmetiksalons für große Verärgerung. Die hatten unter großem Aufwand bereits Termine verlegt.
Bad Oldesloe/Bad Segeberg/Krummesse.Erst wurde der Gründonnerstag und der Ostersonnabend zum Ruhetag erklärt, einen Tag später macht die Bundesregierung die Entscheidung wieder rückgängig. Die Friseure sind verärgert über dieses Hin und Her. Sie hatten am Dienstag über die Einbußen zum Ostergeschäft geklagt – und sich um Lösungen bemüht. "Ich fühle mich veräppelt, alle Termine sind jetzt bereits umgelegt", berichtet Monika Engling, Obermeisterin der Friseur-Innung Mittelholstein und Inhaberin des Friseurs "Creativ" in Bad Segeberg. Jetzt würden einige Kunden anrufen und fragen, ob sie doch kommen können. "Einige Kollegen machen jetzt einfach frei. Ich weiß es noch nicht, es ist alles sehr kompliziert und nervig", sagt Engling, "die Politiker sollten sich vorher alles genau überlegen, bevor sie so eine Entscheidung treffen." So seien die ganzen Fragen erst am nächsten Tag aufgekommen.
Friseur-Obermeisterin Monika Engling aus Bad Segeberg: „Es ist alles sehr kompliziert und nervig.“
© Quelle: °Agentur 54°