Stormarn führt zum Sommer das Azubiticket des HVV ein. Wichtig sei, dass die Unternehmen mitmachen, heißt es von den Parteien. Die IHK berichtet von großem Interesse, auch die Kreishandwerkschaft ist positiv gestimmt.
Bad Oldesloe. Hamburg hat es vorgemacht, die Kreise Pinneberg, Segeberg und Herzogtum Lauenburg schlossen sich mit Jahresbeginn an, und nach den Sommerferien gibt es auch in Stormarn den Azubi-Bonus-Fahrschein des HVV. "Die grüne Kreisvorsitzende Wiebke Garling-Witt hatte im Schulausschuss und im Verkehrsausschuss des Kreises auf den Anschluss an diese Tarifneuheit gedrängt", teilt Joachim Germer mit. Der Kreistagsabgeordnete aus Barsbüttel ist verkehrspolitischer Sprecher der Grünen. "Die Stormarner Auszubildenden sollen es nicht schlechter haben, als wenn ihr Ausbildungsplatz in Hamburg oder den anderen holsteinischen Randkreisen läge." Denn das neue Ticket ist an Stormarn als Ausbildungsort gebunden.
Das Bonus-Ticket ist außerdem an weitere Bedingungen gebunden. Denn eigentlich kostet die Karte 70 Euro. Die Auszubildenden bezahlen nur 30 Euro im Monat und können dafür im ganzen HVV–Bereich fahren, weil der Arbeitgeber 20 Euro übernimmt, und zwar freiwillig. Dann übernimmt der Kreis noch einmal 20 Euro. „Der niedrige Restpreis motiviert, Bus und Bahn zu nehmen und nicht das Auto. So wird der eigene Geldbeutel entlastet, das Straßennetz auch, und Emissionen werden vermieden“, sagt Germer. Er rechnet vor: „Das Ticket kostet den Auszubildenden damit einen Euro pro Tag.“ Eine Forderung, die die Grünen vielerorts immer wieder ins Spiel bringen.