Bad Oldesloe

Erfolgreiche Schüler: Gemeinsam für Europa

Kreispräsident Hans-Werner Harmuth (l.) und der CDU-Europaabgeordnete Reimer Böge mit den Bundessiegern: (v.l.) Valentina, Emily und Ben. Im Hintergrund ihre Bilder.

Kreispräsident Hans-Werner Harmuth (l.) und der CDU-Europaabgeordnete Reimer Böge mit den Bundessiegern: (v.l.) Valentina, Emily und Ben. Im Hintergrund ihre Bilder.

Bad Oldesloe. Kreispräsident Hans-Werner Harmuth hat am Mittwoch die Bundes- und Landessieger des 66. Europäischen Wettbewerbs im Kreistagsitzungssaal in Bad Oldesloe geehrt. Am Wettbewerb nahmen aus dem Kreis Stormarn Schülerinnen und Schüler des Kopernikus-Gymnasiums Bargteheide und der Stormarnschule Ahrensburg teil. Unter dem Motto „YOUrope – es geht um dich!“ wurden die Schüler mit 35 Landespreisen und drei Bundespreisen geehrt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bei dem Wettbewerb handelt es sich um ein bundesweites, jährliches Projekt für Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen, das die Europakompetenz und Kreativität der Teilnehmer fördern soll. „Toll, dass ihr euch so mit Europa auseinandersetzt“, sagte Harmuth. „Deutschland wäre nicht so erfolgreich, wenn wir Europa nicht hätten.“

Für die Bearbeitung des vorgegebenen Themas waren der Ideenvielfalt keine Grenzen gesetzt. Ob in Bild-, Medien- oder Textform – alle Einsendungen wurden von einer Fachjury gesichtet, wie der Wettbewerbsbeauftragte für Schleswig-Holstein, Torsten Johanßon, berichtete. Nur die besten Arbeiten Schleswig-Holsteins wurden zum Bundesausscheid nach Berlin weitergereicht.

Daniela Nährig, Lehrerin am Kopernikus-Gymnasium in Bargteheide, erklärte, dass sie die verschiedenen Aufgabenstellungen in diesem Jahr mit vielen aktuellen Beispielen aus der Politik und Öffentlichkeit bzw. Gesellschaft anleiten konnte: „Der Wettbewerb ist ein herausragendes Projekt, um junge Menschen zu ermutigen, sich mit Europa und seiner Bedeutung auseinanderzusetzen. Er bietet außerdem eine tolle Gelegenheit für die Schüler, sich mit Europa und seiner Idee von Frieden und Demokratie zu beschäftigen. Die kreativen Methoden tragen dazu bei, positive Emotionen für diese europäische Idee zu wecken.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Parlament der Tiere und Dear Mr. President

Für die einzelnen Klassenstufen gab es verschiedene Fragestellungen. So mussten sich die Teilnehmer aus den Klassenstufen fünf bis sieben z. B. im ausgewählten Modul „Parlament der Tiere“ mit verschiedenen Varianten beschäftigen, worüber die Tiere im Zoo sich streiten könnten. Natürlich war ein Europabezug von den Schülern zu beachten. Acht- bis Zehntklässler durften sich unter anderem von dem Song „Dear Mr. President“ von Pink inspirieren lassen und einen Weg suchen, wie sie Kritik an Europa äußern bzw. Missstände aufdecken können. Brigitte Menell, Schulleiterin am Kopernikus-Gymnasium, zeigte sich beeindruckt. „Die Einsendungen waren sehr kreativ, bunt und vielfältig.“

Am meisten Eindruck bei der Jury machte das Bargteheider Projekt im Modul „Augen auf“, das die Schüler Emily Berndt, Ben Göttsche und Valentina Schweder mit je einem eigenen Bild verwirklichten. Die drei Siebtklässler gewannen jeweils einen Bundespreis. Emily erhielt einen Europa-Pullover, Ben ein signiertes Buch der Bundeskanzlerin und Valentina ein Künstlerset.

Bens geklebte Collage heißt „Erleuchtung für Europa“, „Kunst macht Europa bunt“ von Emily soll die verschiedenen Länder illustrieren. „Gemeinsam für ein sauberes Europa“ heißt das Bild von Valentina, auf dem Groß und Klein zusammen am Strand Müll sammeln. „Alle zusammen können viel bewirken“, ist sich das Mädchen sicher.

Auch vom Kreis Stormarn gab es am Mittwoch Geschenke nicht nur für die Bundessieger. „So viele junge Leute waren wohl noch nie im Kreistagssitzungssaal“, sagte Kreispräsident Harmuth und lobte nicht nur das Engagement der Jugendlichen für die europäische Idee, sondern auch die Vielzahl der unterschiedlichen Bildmotive. Alle waren am Mittwoch ausgestellt.

Alle Landessieger auf einem Bild, hinten der EU-Abgeordnete Reimer Böge (CDU) und Stormarns Kreispräsident Hans-Werner Harmuth

Alle Landessieger auf einem Bild, hinten der EU-Abgeordnete Reimer Böge (CDU) und Stormarns Kreispräsident Hans-Werner Harmuth.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für die musikalische Untermalung der Preisverleihung sorgte der Chor des Kopernikus-Gymnasiums unter der Leitung von Sylvia Holtkamp.

Infos im Internet: www.europäischer-wettbewerb.de

Markus Carstens

Mehr aus Stormarn

 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken