Das Impfzentrum in Bad Oldesloe läuft schon fast unter Volllast, hat derzeit aber – aus mehreren Gründen – mit Warteschlangen zu kämpfen. Das THW hilft mit Zelten. Die Zentren in Großhansdorf und Reinbek sind ebenfalls am Start und bekommen vom 15. März an den Biontech-Impfstoff.
Bad Oldesloe. Seit dem 4. Januar wird in Stormarn gegen das Coronavirus geimpft, zunächst lediglich in Bad Oldesloe in der Jugendherberge, seit dieser Woche auch in den Impfzentren in Großhansdorf (neben der Lungenklinik) und Reinbek (Jürgen-Rickertsen-Haus). Bis zum 25. Februar sind allein in Bad Oldesloe 6902 Personen geimpft worden. Das teilte Andreas Rehberg auf LN-Anfrage mit. Er leitet in der Stormarner Kreisverwaltung den Fachbereich Sicherheit und Gefahrenabwehr und hat in dieser Funktion die Organisation der Impfzentren übernommen.
In dieser Woche kamen in den drei Zentren rund 3000 Impflinge hinzu, sodass jetzt die Marke von 10 000 Impfungen erreicht sein dürfte. Die meisten Bürger kamen dabei aus dem Kreis Stormarn, es können aber auch andere Einwohner Schleswig-Holsteins Termine in Stormarn buchen. "Sie können theoretisch von Lübeck nach Niebüll fahren und sich dort impfen lassen", erklärt Rehberg.