Landschafts- oder Lärmschutz: Dem Neubau von Feuerwachen stehen oftmals gewichtige Argumente entgegen. In Stormarn sind gleich mehrere Projekte in der Warteschleife, zum Beispiel in Bargteheide und Feldhorst. Bei einem Besuch in Nütschau versprach die Innenministerin des Landes, sich zu kümmern.
Travenbrück. Draußen knallte die Sonne bei 30 Grad Celsius auf die Kreisfeuerwehrzentrale im Travenbrücker Ortsteil Nütschau, und drinnen wurde auch mächtig geschwitzt. Kreiswehrführer Gerd Riemann aus Reinfeld war es zusammen mit Stormarns Kreispräsident Hans-Werner Harmuth (CDU) gelungen, die Kieler Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) nach Stormarn zu holen, um ein drängendes Problem zu besprechen: den Neubau von Feuerwehr-Wachen im Einklang mit Natur-, Landschafts- oder auch Lärmschutz.
Wehrführer schilderten Probleme