Viel Geld für marode Schulen: Das Land schüttet aus einem Förderprogramm reichlich Mittel für Stormarner Bildungseinrichtungen aus. Besonders profitieren Schulen in Nordstormarn.
Bad Oldesloe. Jubel in Reinfeld, Zarpen und Bad Oldesloe: Die dortigen Schulen können sich über kräftige finanzielle Unterstützungen durch das Land freuen. Insgesamt erhalten die Schulen im Kreis Stormarn über das Programm Impuls 2030 II rund zehn Millionen Euro für Neubauten und die Sanierung von Schulgebäuden sowie deren fest mit Gebäuden verbundenen Ausstattungen. Den größten Batzen bekommt die Dörfergemeinschaftsschule am Struckteich in Zarpen: Sie erhält drei Millionen Euro für den geplanten Neubau der Schule. Gesamtkosten nach derzeitigem Stad: rund neun Millionen Euro.
Die gerade wiedergewählten Stormarner CDU-Landtagsabgeordneten Tobias Koch (Ahrensburg), Claus Christian Claussen (Bargteheide) und Lukas Kilian (Glinde) freuen sich sehr über die Unterstützung. "Ich bin froh, dass wir mit dem Impuls-Programm den Schulträgern in Stormarn unter die Arme greifen können. Nur so können wir die Schulen im Kreis verbessern und auf den neuesten Stand bringen", freut sich Lukas Kilian. "Dadurch schaffen wir eine gute Lernumgebung, die maßgeblich zum Lernerfolg beiträgt. Schließlich profitiert durch eine gut ausgebildete junge Generation die ganze Gesellschaft", so der Abgeordnete weiter. "Gefördert werden Sanierungen, Umbauten und Erweiterungen bestehender Schulgebäude sowie beispielsweise Schulsporthallen, Außenanlagen und Mensen, Aufenthaltsräume, Arbeits- und Werkstätten, Simulationsräume und Labore", erläutert Claus Christian Claussen.