Das wirtschaftliche Herz von Schleswig-Holstein schlägt in Stormarn. Das Land drängt daher darauf, dass im Kreis neue Gewerbeflächen geschaffen werden. Denn: Stormarns Bevölkerung wird stark zunehmen. Unsere Grafik zeigt, wo Gewerbegebiet entstehen können.
Bad Oldesloe. Auf der einen Seite sollen immer weniger Flächen verbraucht werden; das hat auch das Land Schleswig-Holstein gerade erst verkündet. Auf der anderen Seite wird die Wohnungsnot immer größer. Siedlungsdruck heißt das dann im Behördendeutsch. Und im wirtschaftsstarken Kreis Stormarn kommen auch noch die Gewerbeflächen hinzu. Ein neues Gutachten zu potenziellen Gebieten geht von einem Bedarf von 211 Hektar bis zum Jahr 2035 aus. Als gesichert davon gelten lediglich 114,5 Hektar, so dass weitere 96,5 Hektar benötigt werden. "Im Zuge der festen Beltquerung wird das Gewerbeflächenkonzept ein sehr wichtiges Thema in Stormarn", sagt Wolfgang Gerstand (CDU), Vorsitzender des Wirtschafts-, Planungs- und Bauausschusses des Kreises, in dem das Gutachten jetzt vorgestellt wurde. Hintergrund ist auch die Forderung des Landes, im Rahmen der Neuaufstellung des Regionalplans eine solche Konzeption vorzulegen. "Wir melden also potenzielle Flächen, und das Land entscheidet dann", erklärt Wolfgang Gerstand.
15 Kommunen haben potenzielle Gebiete benannt