Hamberger Eltern sind sauer: Kita-Beiträge wurden falsch abgebucht
Jennifer Ditscher hat ihre drei Kinder in der Kita Regenbogen in Hamberge untergebracht. Der Kreis hat ihren Ermäßigungsantrag noch nicht bearbeitet. Jetzt wurde ihr mehr als der dreifache Kitabeitrag berechnet. Statt 210 Euro hat die Kirche 670 Euro abgebucht.
Großes Durcheinander im Zuge der Kitareform 2020: In Hamberge wurden Beiträge falsch abgebucht. Der Kreis kommt mit dem Bearbeiten der Anträge nicht hinterher.
Hamberge.Erste Schritte zur Kitareform sind am 1. August 2020 in Kraft getreten. Die Elternentlastung durch einen Beitragsdeckel wurde umgesetzt. Was außerdem neu ist: Die Ermäßigung wird nicht mehr durch den Kindergarten direkt gesteuert, sondern Eltern müssen für jedes Kind einen Antrag direkt bei der Kreisverwaltung Stormarn stellen. "Das habe ich im Monat Juli getan. Das war aufwendig mit den Formularen und Papieren, die man einreichen musste", berichtet Jennifer Ditscher, die ihre drei Kinder in der Regenbogen-Kita in Hamberge untergebracht hat. Doch als sie im August einen Blick auf ihre Kontoauszüge warf, traute sie ihren Augen nicht: "Statt 210 Euro wurden 670 Euro für die Kita abgebucht. Mehr als das Dreifache. Und das, obwohl wir Ermäßigungen und nur einen Alleinverdiener haben." Normalerweise ist das dritte Kind von Jennifer Ditscher frei, für das zweite zahlt sie 50 Prozent, in ihrem Fall 70 Euro. "Nur für unser erstes Kind zahlen wir den vollen Beitrag von 140 Euro. Ich weiß von drei weiteren Fällen allein in meiner Gruppe, bei denen auch Mehrbeträge eingezogen wurden."