Handelsverein verleiht Azubi-Preis
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MPI2RFHJXAWUSRZZCZR7US6Z6E.jpg)
Die Gewinner des Azubipreises 2017: Elvira Krutsch (22), Lars Warnemünde (l.) und Max Rabeneck in Vertretung seiner Schwester Marie Rabeneck. Hinten: Monika Bade (HVR) und Jürgen Rabeneck, Vorsitzender HVR
© Quelle: Nadine Materne
Reinfeld. Muss es immer ein Studium sein? „Eine Ausbildung ist gerade heute ein viel besserer Weg, um ins Berufsleben zu starten. Den jungen Leuten stehen damit alle Wege offen“, sagt Monika Bade vom Handelsverein Reinfeld (HVR). Um Auszubildende zu motivieren und zu fördern, hat der HVR 1999 erstmals einen Azubipreis ausgerufen. „Auch 2018 verleihen wir den Preis. Der Hauptgewinn sind 300 Euro“, so Bade. Bewerben könnten sich alle Auszubildenden, deren Wohnsitz oder Ausbildungsstätte in Reinfeld oder im Amt Nordstormarn liegt. Voraussetzung sei eine bestandene Abschlussprüfung im Jahr 2018. Im vergangenen Jahr waren lediglich sieben Bewerbungen eingegangen. „Obwohl wir den Preis schon seit vielen Jahren ausloben, ist er noch nicht so bekannt. Viele Jugendliche trauen sich auch nicht, sich zu bewerben. Sie denken, sie brauchen dafür Bestnoten. Das ist aber gar nicht so“, betont die Sprecherin des Handelsvereins. Zum einen könnten sich alle Azubis bewerben, egal, ob Bäcker, Maurer, Bürokauffrau oder etwas anderes. Gesellenbrief und das letzte Zeugnis müssten zwar mit eingereicht werden, aber die Noten seien nicht in erster Linie entscheidend. „Es geht auch um persönliche Hintergründe und besonderes Engagement wie etwa ehrenamtliche Tätigkeiten, die wir berücksichtigen“, sagt Bade. In den vergangenen Jahren habe der HVR häufig auch einen zweiten und dritten Preis vergeben, da die Entscheidung der Jury schwergefallen sei. „Also, nur Mut und gleich die Unterlagen einreichen - es lohnt sich“, lautet die Aufforderung von Monika Bade an alle Auszubildenden. Bewerbungen können persönlich, per Post oder per Mail eingereicht werden: Architekturbüro Monika Bade, Jahnstraße 14, 23858 Reinfeld, Telefon 04533/6105258, monika.bade@web.de
Britta Matzen
LN