Der Stormarner Kreistag tagte erstmals in seiner Geschichte an einem anderen Ort. Mächtig gestritten wurde um ein Thema, bei dem der Kreis gar nichts beschließen kann. Aus der Rolle fiel dabei die AfD.
Bad Oldesloe.Flüchtlinge aufnehmen können lediglich die Bundesländer sowie die Städte und Gemeinden. Und in der aktuellen Debatte um das griechische Lager Moria auf Lesbos hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) deutlich gemacht, dass eine Aufnahme ausschließlich über seinen Schreibtisch geht. Trotzdem gibt es dazu derzeit überall Diskussionen, erst im Kieler Landtag und nun auch im Stormarner Kreistag, der coronabedingt erstmals in der Stormarnhalle in Bad Oldesloe tagte. Obwohl in der Sache im Grunde gar nichts zu beschließen war, wurde mächtig und lautstark gestritten.
Die Linke hatte bereits im März einen Antrag formuliert, dass der Kreis sich für die Aufnahme von zusätzlichen Flüchtlingen in Stormarn einsetzen solle. Wegen Corona wurde das Ansinnen erst jetzt behandelt. Insgesamt lagen zur jüngsten Sitzung drei Anträge vor: der von den Freien Wählern zielte in die gleiche Richtung, dazu gab es einen vor wenigen Tagen erstellten gemeinsamen Antrag von Grünen, CDU, SPD und FDP.