Das Kunsthandfest als Werkschau für die Kreativen in Barnitz gibt es nicht mehr. Der Bildhauer Thomas Helbing verlegt sein Atelier jetzt nach draußen und zeigt, wie aus rohem Stein eine Skulptur wird
Barnitz.Ein glatter rechteckiger Steinblock lagert in Arbeitshöhe auf der Metallbank. Vorsichtig setzt Thomas Helbing den Knüpfel mit dem metallenen Kopf an. „Bildhauerei ist wie Schachspielen“, sagt der Künstler. Und in der Tat, so wie die Eröffnung beim Schach und jeder weitere Zug das Spiel in eine bestimmte Richtung lenken, ist auch der erste Schlag auf den Stein schon von großer Bedeutung. Je nach Winkelstellung und Krafteinsatz springt gerade so viel wie nötig ab, um hernach Schritt für Schritt die gewünschte Form herausarbeiten zu können. Oder auch nicht. „Denn was weg ist, ist weg“, bemerkt Helbing lachend. Das unterscheide die Skulptur von der Plastik, die ja ein additives Verfahren darstelle.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.