Henning Görtz wird wohl weitere sechs Jahre Landrat des Kreises Stormarn bleiben. Die drei großen Fraktionen CDU, SPD und Grüne wollen auf eine Ausschreibung der Stelle verzichten. Görtz selbst sagt: „Ich bin hier noch nicht fertig.“
Bad Oldesloe. Seit 2016 ist Henning Görtz (CDU) aus Bargteheide der Landrat des Kreises Stormarn. Und wie es aussieht, wird der 54-Jährige es auch für weitere sechs Jahre bleiben. Im Frühjahr 2022 läuft seine Amtszeit ab, vorher muss daher der Stormarner Kreistag einen neuen wählen beziehungsweise den amtierenden bestätigen. Nach dem jetzigen Stand wird Henning Görtz der einzige Kandidat sein. Denn die drei großen Fraktionen haben beschlossen, auf eine Ausschreibung der Landratsstelle zu verzichten. Ein entsprechender Antrag soll auf der Sitzung des Kreistages am 18. Juni gestellt werden.
Die CDU-Fraktion hatte als erste beschlossen, auf eine Ausschreibung zu verzichten. „Idealerweise gibt es einen gemeinsamen Antrag aller Fraktionen dazu“, sagt Fraktionschef Joachim Wagner aus Oststeinbek. „Was soll eine Ausschreibung? Einen besseren Landrat werden nicht bekommen“, betont Wagner. Er telefoniere fast jeden Tag mit Henning Görtz und sei so stets auf dem Laufenden, so der Vorsitzende der größten Fraktion (24 von 64 Abgeordnete) im Stormarner Kreistag. „Henning Görtz hat den Laden im Griff und kommuniziert sehr gut mit der Politik“, so Wagner weiter. „Er ist angesehen in der Bevölkerung und bei den Kommunen.“ Einzig der ständig steigende Personalbedarf gefalle ihm nicht. Wie andere Kreisverwaltungen ist auch die Stormarner mit Sitz in Bad Oldesloe in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Mittlerweile sind dort rund 800 Mitarbeiter beschäftigt.