Reinfeld als Besuchermagnet
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/E5RDNY4LKEW4NFJ547RYRFUDMA.jpg)
Sie freuen sich auf Gäste aus nah und fern: Britta Lammert (Stadtmarketing, v.l.), Lars Erik Masuhr (Druckerei Masuhr), Jürgen Rabeneck (Handelsverein), Bürgermeister Heiko Gerstmann und Veranstalter Martin Huss.
© Quelle: Foto: Bma
Reinfeld. entwickelt sich immer mehr zum Besuchermagneten in Stormarn. Das traditionelle Karpfenfest ist bereits im ganzen Norden bekannt. In diesem Jahr haben sich Veranstaltungsprofi Martin Huss und Britta Lammert vom Stadtmarketing noch mehr ins Zeug gelegt, um die Karpfenstadt in Sachen Feste und Feiern unschlagbar zu machen.
Flohmarkt
Am 1. Juli organisiert der Handelsverein in der Reinfelder Innenstadt einen riesigen Flohmarkt. Wer mitmachen möchte: Der laufende Meter kostet fünf Euro, Anmeldungen sind unter Telefon 04533/1311 ab sofort möglich.
Los geht es mit dem Festreigen Ende Mai. „Am 25. und 26. Mai feiern wir in einen etwas verspäteten, aber dafür umso schöneren Tanz in den Mai“, sagt Martin Huss vom Reinfelder Veranstalter Huss Events. Anfang Mai gebe es viele parallele Veranstaltungen, Feier- und bewegliche Ferientage, deshalb habe man den späten Termin gewählt. Beim Reinfelder Maitanz soll die Post abgehen – mit Rolling-Stones-Feeling pur. Denn auf dem Karpfenplatz wird die Coverband Stone auftreten, die dann ihr 25-jähriges Jubiläum feiert. Außerdem dabei: NDR 90,3-DJ Michael Wittig. Auch für Kinder gibt es ein großes Unterhaltungsprogramm mit Hüpfburg, Stockbrot und Kinderschminken.
Freihalten sollte man auch schon mal den Abend des 30. Juni für die elfte Reinfelder Kulturnacht. Musik, Kunst und Kulinarisches werden bei dieser Nachtveranstaltung an ungewöhnlichen Orten geboten.
Ebenfalls am 30. Juni sowie am 1. Juli richtet Farmion den zwölften Historischen Markt aus – auf dem Schulhof der Matthias-Claudius-Schule. „Wir bieten eine Fantasiewelt zum Anfassen“, sagt Claudia Plodzikowski von Farmion.
Vier Wochen vor dem Karpfenfest, am 4. August, wird bei der Rathaus-Party geschwoft – mit Schlager und Discofox. Am Plattenteller: DJ Frank Naujoks. „Außerdem haben wir eine Andrea Berg Show – mit Double Wiebke Kollster“, so Huss. Vom 31. August bis zum 2. September steigt das große Karpfenfest. Drei Tage wird rund um den Herrenteich gefeiert – mit Höhenfeuerwerk und großem Bühnenprogramm.
„Hauptact ist United Four, eine geniale Formation von Dieter Bohlen. Die vier Männer treten im Kuh-Kostüm auf und sind hochprofessionell“, so der Veranstalter. Außerdem komme ein Top-Puppenspieler von RTL. Auch einen Kunsthandwerkermarkt soll es wieder geben.
Am 31. Oktober ist die große Abfisch-Party am Herrenteich mit Bauernmarkt und Livemusik. Und es wird noch besser – und zwar am ersten Adventswochenende. Nach dem Weihnachtsmannwecken wird am Reinfelder Rathaus ein Weihnachtsmarkt eröffnet, das erste Mal wieder seit vielen Jahren. „Es wird einen Kunsthandwerkermarkt geben, Punschbuden, Bühne, Livemusik, Sprechstunden mit dem Weihnachtsmann und eine Kino-Leinwand im Foyer des Rathauses“, sagt Lammert. Dort sollen die schönsten Weihnachtsfilme gezeigt werden. Wenn das nicht Grund genug ist, sich jetzt schon wieder auf Weihnachten zu freuen.
Britta Matzen