Camfil in Reinfeld bezieht ab 2022 nur noch Strom, der ausschließlich aus regionalen regenerativen Quellen stammt. Das Unternehmen erweitert damit seine Nachhaltigkeitsstrategie.
Reinfeld. Die Reinfelder Firma Camfil, die Luftfilter und Luftreinigungssystem herstellt, bezieht ab sofort 100 Prozent ihres Energiebedarfs aus Sonne, Wind und Wasserkraft. Mit dem Umstieg auf lokalen, erneuerbaren Ökostrom setzt der Hersteller verstärkt auf Nachhaltigkeit, um dem Klimawandel entgegenzuwirken.
„Ein umweltbewusstes Leben ist nicht nur Privatsache. Jede noch so kleine Stellschraube macht in der Summe einen Unterschied, wenn es darum geht, verantwortungsvoll zu handeln. Mit einem immensen Strombedarf von 3,4 Millionen kWh allein an unserem Reinfelder Standort in 2020 ist die Umstellung auf grüne Energie nicht nur eine kleine Stellschraube für die Verbesserung unserer Ökobilanz“, sagt Camfil-Verkaufs- und Marketingdirektor Dirk Leinweber.