Sportvereine

TSV Bargteheide hat wieder mehr Mitglieder

Ehrennadeln für langjährige Vereinstreue zum TSV Bargteheide mit zusammen 545 Mitgliedsjahren (von links): Harald Petersen und Horst Gibbesch (beide „Gold 60“); Günter Stichnote (Gold 50); Edith Sucker (Silber); Arnim Lange, Marianne Lange und Bettina Lange (alle drei Gold 50); Gisela Heimann-Quaas und Thea Wiemann (beide Gold); Thorsten Görtz (Gold 50) und Helmut Schick (Gold 70).

Ehrennadeln für langjährige Vereinstreue zum TSV Bargteheide mit zusammen 545 Mitgliedsjahren (von links): Harald Petersen und Horst Gibbesch (beide „Gold 60“); Günter Stichnote (Gold 50); Edith Sucker (Silber); Arnim Lange, Marianne Lange und Bettina Lange (alle drei Gold 50); Gisela Heimann-Quaas und Thea Wiemann (beide Gold); Thorsten Görtz (Gold 50) und Helmut Schick (Gold 70).

Bargteheide. Der TSV Bargteheide gehört mit 3902 Mitgliedern zum Jahresende 2022 zu den „Top 10“ der mitgliederstärksten 2500 Schleswig-Holsteiner Sportvereine. Zusätzlich ist der TSV Bargteheide nach wie vor nicht nur der zweitgrößte unter Stormarns 168 Sportvereinen, sondern auch der drittälteste Sportclub im Kreis. Das gab der TSV-Vorsitzende Stephan Schott – seit September 2021 in diesem Amt – bei der Jahresversammlung im Stadthaus bekannt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

TSv Bargteheide: „Aushängeschild der Stadt“

Eingeleitet wurde die 155. Jahresversammlung mit einer Schweigeminute für zwölf im Berichtszeitraum verstorbene Vereinsmitglieder, unter ihnen auch der frühere langjährige Vorsitzende und Ehrenmitglied Rolf Mühlertz. Bürgermeisterin Gabriele Hettwer (parteilos) lobte das große Engagement der Sportler, Übungsleiter und Funktionsträger in jeder Abteilung des Großvereins; sie dankte allen, die im Verein – einem sehr wichtigen Aushängeschild der Stadt – Verantwortung übernähmen. Der notwendige Abriss und anschließende Neubau der Sporthalle des Kreisgymnasiums stünden vor dem Start.

Nach zwei Corona-Ausnahmejahren brachte der spätere Verlauf des Jahres 2022 nach den Worten des Vereinsvorsitzenden aus rein sportlicher Sicht wieder die ersehnte Rückkehr zur Normalität. Jenseits des Sports aber wirkten sich der Krieg in der Ukraine und die folgende Energiekrise samt Inflation auch auf den Verein aus. Immerhin hätten Turniere, Freizeiten und der traditionelle Schüler-Triathlon nach langer Zwangspause wieder stattfinden können. Auch überregionale sportliche Erfolge könne der TSV mit zahlreichen Einzelsportlern und Mannschaften wieder vermelden. Im Berichtsjahr bestanden die Abteilungen Basketball, Karate und Volleyball ein halbes Jahrhundert, die Abteilung Tischtennis sogar 60 Jahre.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Manfred Giese (l.) wurde nach 50 Jahren als Pressewart verabschiedet, Stephan Schott bleibt weitere zwei Jahre Vorsitzender des TSV Bargteheide.

Manfred Giese (l.) wurde nach 50 Jahren als Pressewart verabschiedet, Stephan Schott bleibt weitere zwei Jahre Vorsitzender des TSV Bargteheide.

Mitgliedsbeiträge leicht gestiegen

Die coronabedingte Talfahrt der Mitgliederzahlen von knapp 4000 im März 2020 auf rund 3500 Mitte 2021 sei aktuell bereits wieder weitgehend wettgemacht bei weiter steigender Tendenz. Bemerkenswert sei, dass drei eher kleinere Abteilungen – Basketball, Cheerleading und Karate – für mehr als die Hälfte des Gesamtzuwachses im Jahre 2022 gesorgt hätten. „Waren die Finanzen des TSV im Jahre 2021 noch stabil, weil mit Corona auch geringere Kosten beim Sportbetrieb einhergingen, so haben gesunkene Mitgliedsbeiträge bei vollen Kosten des Sportbetriebs und stark steigenden Kosten insbesondere auch auf dem Energiesektor im Jahr 2022 zu einem deutlich negativen Jahresergebnis geführt“, bilanzierte Schott. Nur mit der geplanten moderaten Beitragserhöhung könne man hier gegensteuern, zumal auch für das laufende Geschäftsjahr weitere Kostensteigerungen bereits feststünden.

Erste Beitragserhöhung seit 17 Jahren

Einnahmen im Vorjahr in Höhe von rund 491.300 Euro stünden Ausgaben von 527.450 Euro gegenüber. Eine unumgängliche Beitragserhöhung – die erste seit 17 Jahren – tritt zum 1. Juli dieses Jahres in Kraft. Schott lobte die gute, vertrauensvolle Kooperation mit den für den Sport zuständigen kommunalpolitischen Gremien und der Stadtverwaltung und die guten Rahmenbedingungen für den Sport in Bargteheide. Kurz waren an diesem Abend die Wahlen; sie erfolgten sämtlich einstimmig. Schott wurde für weitere zwei Jahre in seinem Amt als TSV-Vorsitzender bestätigt.

LN

Mehr aus Stormarn

 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken