Auch wenn in Stormarn angesichts der Inzidenzwerte noch Distanzunterricht erforderlich ist: Die vierten Jahrgänge gelten jetzt als Abschlussklassen und erhalten daher von Montag, 3. Mai, an wieder Präsenzangebote. Eine neue Herausforderung für die Grundschulen im Kreis.
Bad Oldesloe. "Jede Stunde Präsenzunterricht zählt und ist gut", betont Anke Rohweder von der Matthias-Claudius-Grundschule (MCS) in Reinfeld und spricht sich damit für die Verordnung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur aus, dass die vierten Jahrgänge jetzt als Abschlussklassen gelten und ihnen daher Präsenzangebote gemacht werden müssen. Für sechs Klassen gilt es an der MCS, diesen zu bewerkstelligen. "Das ist natürlich eine Herausforderung", gibt Rohweder zu. Personell und räumlich muss es passen, dazu dürfen die Hygienevorschriften nicht außer acht gelassen werden. "Unsere 130 Schülerinnen und Schüler des vierten Jahrgangs bekommen nun an zwei Tagen der nächsten Woche jeweils vier Stunden Unterricht", lautet die Umsetzung. Die Klassen werden dazu – mit Blick auf Klassenstärke und Raumgröße – in zwei Gruppen aufgeteilt. Mit der noch weiterhin laufenden Notbetreuung der anderen Jahrgänge passt das gerade so. "Wir haben allerdings erst mal nur für die kommende Woche geplant, denn durch Schulentwicklungstag und bewegliche Ferientage ist die Woche danach frei. Wir hoffen, dass danach, also mit Start der Woche ab 17. Mai, der Inzidenzwert so weit gesunken ist, dass wir wieder alle Schüler bei uns begrüßen dürfen", sagt die Reinfelder Schulleiterin.
Umsetzung der Erlasse ist Herausforderung