Prägend für das Genre

Die „Halloween“-Filme: Alle Teile der legendären Horrorreihe im Überblick

David Michor und Hund Albert bei der Premiere von „Halloween Ends“ am 11. Oktober 2022 in Los Angeles.

David Michor und Hund Albert bei der Premiere von „Halloween Ends“ am 11. Oktober 2022 in Los Angeles.

Die „Halloween“-Reihe prägte und prägt das Genre des Horrorfilms wie kaum eine andere. Seit dem ersten Film aus dem Jahr 1978 gab es bereits mehr als zwölf Fortsetzungen und mehrere Neuauflagen. Eine Übersicht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Halloween“ (1978): Der erste „Halloween“-Film

Der erste Film der „Halloween“-Reihe etablierte schon 1978 viele typische Klischees verschiedenster Horrorfilme aus den folgenden Jahrzehnten. John Carpenter schrieb zusammen mit Debra Hill das Drehbuch und übernahm auch die Regie. Es ist das erste Mal, dass die Geschichte des Serienmörders Michael Myers auf der Leinwand erscheint. Zehn weitere Filme folgten in den nächsten 40 Jahren und erhoben ihn zur Ikone des Horror-Genres.

Der Film hatte in der Produktion nur ein geringes Budget und erhielt zunächst kaum Aufmerksamkeit. 1979 erschien „Halloween“ auch in vielen europäischen Ländern in den Kinos und verzeichnete eher gemäßigte Einspielergebnisse. Erst als die ersten prominenteren Filmkritiken überaus positiv ausfielen, kam es zu dem Erfolg. Daraus resultierten schließlich die ersten Fortsetzungen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Halloween“ (2018 – 2022): Die Fortsetzung des ersten Films

Am 25. Oktober 2018, genau 40 Jahre nach dem Erscheinen des ersten Films in den USA, feierte der neuste Ableger von „Halloween“ seine Premiere, ignorierte die meisten seiner Vorgänger und knüpfte direkt an die Story der Version von 1978 an. Der Film erzielte gute Einspielergebnisse ein und erhielt weitgehend positive Kritiken.

Mit Jamie Lee Curtis als Laurie Strode und Nick Castle als Michael Myers kehrt die Originalbesetzung aus 1978 in den Hauptrollen zurück. Von Beginn an waren zwei Fortsetzungen gesetzt, die unter den Titeln „Halloween Kills” und „Halloween Ends” 2021 beziehungsweise 2022 erschienen sind.

Die „Halloween“-Reihe: Alle Filme auf einem Blick

Zwölf Filme der Reihe „Halloween“ sind inzwischen erschienen. Die meisten behandeln die Geschichte des brutalen Mörders Michael Myers und seiner nächsten Verwandten. „Halloween III“ ging jedoch andere Wege und erzählte eine gänzlich andere Geschichte. Anschließend folgten zahlreiche Nachfolger der ersten beiden Teile und schließlich auch zwei Neuauflagen. Die folgende Liste bietet einen Überblick über alle Teile der berühmten Horrorreihe:

  • „Halloween – Die Nacht des Grauens“ (1978): Der Auftakt zu der ikonischen Filmreihe. Der Serienmörder Michael Myers entkommt an Halloween aus seiner Anstallt und macht Jagd auf seine Schwester und deren Freunde.
  • „Halloween II – Das Grauen kehrt zurück“ (1981): Michael Myers folgt seiner Schwester Laurie in ein Krankenhaus. Michaels Psychiater, Dr. Loomis, kommt ihr jedoch zu Hilfe.
  • „Halloween III“ (1982): Dieser Film beschäftigt sich nicht mit den Geschehnissen der vorherigen Filme. Eine Spielzeugfirma verfolgt einen bösen Plan, um an Halloween tausende Kinder zu töten.
  • „Halloween IV – Michael Myers kehrt zurück“ (1988): Hier wird die alte Story wieder aufgegriffen. Erneut entkommt Michael aus seiner Klinik, nimmt dieses Mal aber die Verfolgung auf seine Nichte Jamie auf.
  • „Halloween V – Die Rache des Michael Myers“ (1989): Wieder konnte der Serienmörder nicht erledigt werden und er kehrt zurück. Seine Nichte zeigt eine übernatürliche Verbindung zu ihm und so treffen sie ein weiteres Mal aufeinander.
  • „Halloween VI – Der Fluch des Michael Myers“ (1995): Nachdem Myers durch unerwartete Hilfe entkam, ist er erneut unterwegs, um seine entfernten Verwandten in seinem alten Heimatort und das Kind seiner Nichte zu erledigen.
  • „Halloween H20″ (1998): Zum 20-jährigen Jubiläum des ersten Films versucht Michael noch einmal seine Schwester, die inzwischen einen anderen Namen angenommen hat, zu töten. Dieses Mal wird der Spieß jedoch umgedreht.
  • „Halloween: Resurrection“ (2002): Laurie befindet sich nach den Ereignissen des letzten Teils in einer Nervenheilanstalt. Doch Michael ist erneut dem Tod entkommen und setzt an Halloween seine Mordserie fort.
  • „Halloween“ (2007): Der neunte Teil der Reihe ist eine Neuverfilmung der Version von 1978, in der jedoch die Vorgeschichte von Michael Myers näher beleuchtet wird.
  • „Halloween II“ (2009): Ähnlich, wie im Film von 1981, hat Michael überlebt und folgt seiner Schwester ins Krankenhaus und später in ihren Heimatort, wo er schlussendlich zur Strecke gebracht wird.
  • „Halloween“ (2018): Dieser Film ignoriert alle Filme, die nach dem ersten Film im Jahr 1978 erschienen sind und setzt an dessen Ende die Geschichte neu an. Nun ist Michael hinter seiner gealterten Schwester und deren Tochter und Enkelin her.
  • „Halloween Kills“ (2021): Das Sequel zu „Halloween“ aus dem Jahr 2018 und der insgesamt zwölfte Teil der Horrorreihe. Mutter Laurie, Tochter Karen und Enkeltocher Allyson glauben Michael Myers besiegt zu haben, indem sie ihn in einem brennenden Gebäude einsperren konnten. Doch natürlich lässt sich der blutrünstige Killer nicht so leicht beiseite schaffen...
  • „Halloween Ends“ (2022): Die Fortsetzung zu „Halloween Kills“ ist pünktlich zum Gruselfest 2022 in die Kinos gekommen. Der mutmaßlich finale Teil der Neuverfilmung setzt in der Handlung vier Jahre nach „Halloween Kills“ ein. Die ersten Kritiken sind gespalten, Myer-Fans sollten sich aber ihr eigenes Urteil bilden.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Michael Myers: Der unsterbliche Serienmörder

In vielen Filmen der „Halloween“-Reihe erleiden nicht nur die Opfer von Myers einen grauenvollen Tod, auch der brutale Serienmörder selbst wird mehrfach erschossen, verbrannt, erhängt, überfahren oder gar enthauptet. Trotzdem schafft es die unsterbliche Filmfigur immer wieder, in neuen Teilen aufzutauchen und pünktlich zum Gruselfest Halloween den Menschen das Fürchten zu lehren.

RND/lk/pf

Mehr aus Medien

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken