Ein Gebetshaus ohne Kuppel und Minarett: 500 Gäste und Mitglieder kamen zur Moschee-Eröffnung nach Nahe. Kalif Mirza Masroor Ahmad unterstrich die Friedfertigkeit und Toleranz der Ahmadiyya-Muslime.
Im Streit um die Verkehrsbelastung rund um den Bad Segeberger Kalkberg haben Anwohner jetzt eine öffentliche Unterschriftenaktion initiiert. Der Landtag soll sich mit dem Thema befassen. Die Zahl der benötigten Unterschriften für eine Anhörung ist nicht unerheblich.
Kalif Hazrat Mirza Masroor wird am 26. Oktober zur Eröffnung der neuen Moschee in der Wakendorfer Straße nach Nahe kommen. Der Kalif ist das weltweite Oberhaupt der Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ),
Bürgermeister der Gemeinden im Amt Itzstedt bereiten offenbar die Absetzung des Amtsleiters Andreas Bigott vor. Die Gründe sind nebulös. Auslöser ist offenbar das Prozedere für die Anschaffung eines Feuerwehrautos.
Die 25-Jährige Alina Pagel tritt als neue Jugendpflegerin ihren Dienst in Sülfeld und Nahe an. Nachdem Vorgänger Olaf Köppen im Streit gegangen war, ist die Gemeinde überzeugt, mit Pagel eine hervorragende Nachfolgeregelung gefunden zu haben.
Die 25-Jährige Alina Pagel tritt als neue Jugendpflegerin ihren Dienst in Sülfeld und Nahe an. Nachdem Vorgänger Olaf Köppen im Streit gegangen war, ist die Gemeinde überzeugt, mit Pagel eine hervorragende Nachfolgeregelung gefunden zu haben.
Der Itzstedter stellt „Licht der Schöpfung“ zusammen mit Kunsthistoriker Ulrich Kuder am 23. März in Nahe vor. Im Buch geht es um feine Arbeiten im Kloster Betzdorf (Rheinland-Pfalz). Vor 15 Jahren schuf Fossemer dort Glaskunst auf einer Fläche von zehn Quadratmetern.
Der dritte Bewerber setzte sich durch: Kayhudes CDU-Bürgermeister wurde am Donnerstag von der Mehrheit des Amtsausschusses gewählt. Maren Storjohann und Jürgen Lamp waren zuvor in mehreren Wahlgängen gescheitert.
Nach langem Warten auf die Investitionsbank rückt der Traum von einem entspannten, selbstbestimmten Lebensabend unter Gleichgesinnten näher. 23 Senioren-Wohnungen mit großzügigem Gemeinschaftsraum entstehen bis zum Sommer 2019 in Nahe.
Der Bau der Moschee schreitet voran: 2019 soll sie fertig sein, sagt Danial Wadood, Sprecher der Ahmadiyya-Gemeinde in Nahe. Am Mittwoch war #TdoT2018 – Tag der offenen Moschee.