Regale sind leer

Keine Babynahrung mehr: Aldi Nord erntet Kritik für Spendenaktion für die Ukraine

Aldi Nord erntet Kritik für seine Spendenaktion.

Aldi Nord erntet Kritik für seine Spendenaktion.

Der Discounter Aldi Nord hat seine komplette Babynahrung an Geflüchtete aus der Ukraine gespendet. „Wir haben uns entschieden, Babynahrung aus dem Sortiment zu nehmen. Um jetzt schnell Hilfe für die Ukraine leisten zu können, haben wir die verbleibenden Bestände direkt aus unseren Filialen abgeholt und weitergeleitet“, steht auf Schildern vor den leeren Regalen der Filialen, berichtet die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ (HAZ).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dem Bericht zufolge soll die Caritas Essen um Hilfe gebeten haben, weil Babynahrung fehlte. Aldi Nord habe rund 25 Lastzüge bereitgestellt, die mit Hilfsgütern und vor allem der Babynahrung in die Ukraine fahren sollen. Ein Missverständnis sorgt allerdings dafür, dass der Discounter scharfe Kritik für die Aktion in den sozialen Netzwerken bekommt.

Hinweis für die Kunden: Aldi-Nord nimmt Babynahrung aus dem Programm und spendet die Restbestände der Ukraine.

Hinweis für die Kunden und Kundinnen: Aldi Nord nimmt Babynahrung aus dem Programm und spendet die Restbestände der Ukraine.

Kritik in den sozialen Netzwerken

Auf Twitter schreibt beispielsweise eine Nutzerin: „Deutsche Kinder aus armen Familien, die auf günstige Aldi Babynahrung angewiesen sind, können ja verhungern. Was soll‘s, shit happens. – Diese Gesellschaft kotzt mich so an.“ Ein anderer Twitter-User nennt die Aktion einen „missglückten PR-Stunt“. Der Grund: Der Discounter hatte ohnehin geplant, Babynahrung aus dem Standardsortiment zu nehmen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Aldi-Sprecher: „Beschleunigen die geplante Auslistung“

Das gesamte Aldi-Angebot für Kleinkinder soll bis zum Jahresende gestrafft werden. Wie die „HAZ“ berichtet, fliegen auch Babybrei, Fruchtgläschen, Schalenmenüs und Babysnacks aus dem Angebot, dafür bleiben Windeln und Produkte für die Babypflege erhalten. Der Hilferuf der Caritas beschleunigte die Aussortierung lediglich.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Aufgrund der aktuell kritischen Situation in der Ukraine beschleunigen wir nun die geplante Auslistung von Artikeln und verzichten auf den Abverkauf der Restbestände und die Umsätze“, erklärte ein Sprecher des Unternehmens auf Anfrage der Münchner Tageszeitung „tz“.

RND/nis

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken