Nach zwei Jahren Pause

Oktoberfest: Wie teuer wird das Bier dieses Jahr auf der Wiesn?

Auch hierzulande wird gern zünftig Oktoberfest gefeiert. Bier spielt dabei traditionell eine große Rolle.

Die Preise für Bier auf dem Oktoberfest sollen sich deutlich erhöhen. (Symbolbild)

München. Bierfans muss in diesem Jahr ein Stein vom Herzen gefallen sein, als die gute Nachricht kam. Nach einer zweijährigen Pause soll das Oktoberfest 2022 wieder wie gewohnt stattfinden. Nach Ansage des Münchner Oberbürgermeisters Dieter Reiter (SPD) findet das Oktoberfest entweder ohne jegliche Einschränkungen zum Schutz vor dem Coronavirus statt - oder gar nicht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sollte also alles nach Plan laufen hieße es dann wieder O‘zapft is! Dennoch sollen auch in diesem Jahr wieder fast schon traditionell die Bierpreise steigen. Demnach müssen die Wiesn-Besucher müssen beim ersten Oktoberfest nach der Corona-Zwangspause für die Maß Bier (ein Liter) erheblich tiefer in die Tasche greifen. Der Preis liegt zwischen 12,60 Euro und 13,80 Euro, wie die Stadt am Donnerstag mitteilte. Gegenüber der letzten Wiesn 2019 steigt der Preis damit im Schnitt um 15,77 Prozent. Damals kostete die Maß zwischen 10,80 und 11,80 Euro.

Nach übereinstimmenden Medienberichten sollen sich die Preise in diesem Jahr wie folgt gestalten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Festzelt

Bierpreis pro Liter

Armbrustschützen-Festzelt

13,50 Euro

Augustiner-Festhalle

12,80 Euro

Bräurösl

13,40 Euro

Fischer-Vroni

12,90 Euro

Hacker-Festzelt

13,40 Euro

Hofbräuhaus-Festzelt

13,60 Euro

Käfer-Wiesn-Schänke

13,70 Euro

Löwenbräu-Festzelt

13,60 Euro

Marstall

13,70 Euro

Ochsenbraterei

13,50 Euro

Paulaner-Festzelt

13,50 Euro

Schottenhamel-Festzelt

13,60 Euro

Schützen-Festzelt

13,70 Euro

Wer Wasser trinkt, kommt etwas billiger weg. Der Liter kostet im Schnitt 9,67 Euro, das sind 80 Cent mehr als 2019. Zwei Mal fiel das Fest wegen Corona aus.

Die Getränkepreise legt nicht die Stadt München fest. Sie überprüft als Veranstalterin die von den Gastronomen genannten Preise und vergleicht sie mit Preisen im Stadtgebiet. Dort kostet laut der Stadt das Bier aktuell zwischen 6,70 Euro und 11,20 Euro pro Liter Export.

Nach zwei Jahren Pause: Oktoberfest 2022 soll ohne Beschränkungen stattfinden
29.04.2022, Bayern, München: Besucher des Frühlingsfests spazieren über das Volksfest auf der Theresienwiese. Das Frühlingsfest läuft vom 22.04. bis zum 08.05.2022. Foto: Matthias Balk/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Jetzt ist es amtlich – das Oktoberfest 2022 findet statt. Am Freitag hat das der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter im Rathaus verkündet.

Die Wiesn-Wirte führen als Gründe für den Preissprung unter anderem die hohe Inflation, gestiegene Personalkosten und massiv erhöhte Energiepreise an. Ein sehr großer Posten seien auch Material- und Handwerkerkosten im Bereich des Zeltaufbaus, sagte Wirtssprecher Peter Inselkammer der dpa.

„Gut, dass die Schallgrenze von 14 Euro nicht durchbrochen ist“, sagte Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU). „Trotzdem sind die Bierpreise ziemlich hoch. Da müssen wir künftig darauf achten, dass die Wiesn noch bezahlbar bleibt.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa/phfi

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken