500 Millionen Euro: Maas will humanitäre Hilfe für Afghanistan deutlich aufstocken
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NTQHC5FJ3ZCWHKHWYJFCMEBQCY.jpeg)
Bundesaußenminister Heiko Maas hat Afghanistan weitere humanitäre Hilfe in Millionenhöhe zugesagt.
© Quelle: Salvatore Di Nolfi/KEYSTONE/dpa
Genf. Außenminister Heiko Maas (SPD) will die Hilfe für Not leidende Menschen im Afghanistan-Konflikt weiter verstärken. „Deutschland hat seine humanitäre Hilfe für Afghanistan und die Region bereits um 100 Millionen Euro aufgestockt. Und wir planen weitere 500 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen, um Afghanistan und seine Nachbarstaaten zu unterstützen“, sagte Maas am Montag bei der UN-Geberkonferenz in Genf. Zugleich forderte er die neuen Machthaber in Afghanistan auf, ungefährdete Zugänge für humanitäre Hilfe zu garantieren.
„Wir rufen die Führung der Taliban daher dringend auf, das Wohlergehen und die Sicherheit der humanitären Hilfsorganisationen und ihres Personals in Afghanistan zu gewährleisten“, so Maas. „Jenseits der humanitären Hilfe werden wir unsere künftige Haltung gegenüber einer Regierung der Taliban nicht von deren Worten, sondern vielmehr von deren Taten abhängig machen.“
Erwartet werde, dass Menschen, „für die wir Verantwortung tragen, das Land verlassen können“, forderte Maas. „Die Taliban müssen grundlegende Menschenrechte achten.“ Und Afghanistan dürfe nie wieder zu einem Ort werden, vom dem aus Terrorismus die Welt bedroht. „Die Bildung einer Übergangsregierung unter Ausschluss anderer Gruppen letzte Woche war hier nicht das richtige Signal für internationale Zusammenarbeit“, so Maas.
RND/dpa