Geheime Pläne des Kremls

Lukaschenko hält Übernahme von Belarus durch Russland für möglich

Alexander Lukaschenko, Präsident von Belarus.

Alexander Lukaschenko, Präsident von Belarus.

Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko hat auf die enthüllten Übernahmepläne Russlands reagiert und schließt nicht aus, dass sie echt sind. Das geht aus Zitaten hervor, die die staatliche Nachrichtenagentur Belta veröffentlicht hat.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mehrere europäische Medien, darunter die „Süddeutsche Zeitung“, haben ein geheimes Kremlpapier ausgewertet, demzufolge Russland eine heimliche Annexion des Nachbarlands plane.

Dokument aus dem Jahr 2021

Das Dokument mit der Überschrift „Strategische Ziele der Russischen Föderation in Belarus“ stammt angeblich aus dem Jahr 2021 und beschreibt anhand von kurz-, mittel- und langfristigen Zielen, wie sich der Kreml Belarus bis zum Jahr 2030 einverleiben will. Geheimdienstexpertinnen und -experten halten die Papiere für glaubwürdig.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In einem Interview hat Lukaschenko nun die Enthüllung kommentiert: Grundsätzlich sehe er die Veröffentlichung der europäischen Medien als Versuch, einen Keil zwischen Russland und Belarus zu treiben. Im Interview betonte er die Unabhängigkeit seines Landes, hielt es aber dennoch für möglich, dass ein derartiges Dokument vor Jahren existiert haben könnte.

RND/stu

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken