E-Paper

Brexit macht‘s möglich: England will Regeln für Anbau genetisch veränderter Pflanzen lockern

Die britische Regierung will die Regeln für den Anbau genetisch veränderter Pflanzen in England lockern.

Die britische Regierung will die Regeln für den Anbau genetisch veränderter Pflanzen in England lockern.

London. Die britische Regierung will die Regeln für den Anbau genetisch veränderter Pflanzen in England lockern. „Das ist ein Werkzeug, das uns helfen könnte, einige der größten Herausforderungen zu bewältigen, denen wir gegenüber stehen - wie Ernährungssicherheit, Klimawandel und dem Verlust der ökologischen Vielfalt“, sagte Landwirtschaftsminister George Eustice am Mittwoch. Außerhalb der EU sei es Großbritannien nun möglich, Innovationen in diesem Bereich voranzutreiben. Für Tests zu Forschungszwecken sind nach den neuen Regeln keine aufwendigen Lizenzprozesse mehr notwendig, sondern lediglich eine Information an das zuständige Ministerium. Die Lockerungen gelten zunächst nur für England.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ziel ist es, Pflanzen wie etwa Zuckerrüben zu züchten, die nährstoffhaltiger und resistenter gegenüber Krankheiten sind. Die britische Regierung will erleichterte Regeln für kleinere Genveränderungen innerhalb einer Pflanzenart erlassen, während Genmanipulationen, die mehrere Arten involvieren, zunächst strenger reguliert bleiben sollen. In der EU gelten für beides strikte Regeln.

Kritiker sehen in der genetischen Veränderung von Pflanzen mehr Risiken als Chancen. Mehrere Organisationen kritisierten, die britische Regierung habe einen Beratungsprozess weitgehend ignoriert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken