Gold für den Frieden: Ukrainische Athleten nutzen die Paralympics für ihre Botschaft
Das ukrainische Team feiert die Medaillen ihrer Athletinnen und Athleten in Peking. Die Ukraine steht mit vier Goldmedaillen auf Platz des Medaillenspiegels hinter China.
Während ihre Landsleute in der Ukraine für den Frieden kämpfen, geht es für die ukrainischen Athletinnen und Athleten bei den Paralympischen Spielen in Peking um Medaillen. Auf eine Teilnahme wollte die traditionell starke Nation trotz Krieg nicht verzichten. Stattdessen nutzen sie die Plattform, um ihre Friedensbotschaft in die Welt zu senden.
Als sich Oksana Shyshkova am Montagnachmittag vor die Kameras stellte, wusste sie genau, was sie sagen wollte. Anders als viele Athletinnen, die im Moment eines großen Sieges nach Worten suchen, hatte die 30-Jährige ihr Statement genau parat. „Lasst uns in Frieden leben. Ich will Frieden auf der ganzen Welt, nicht nur in der Ukraine.“ Und offenbar mit Blick auf die europäischen und nordamerikanischen Mikrofone vor ihr fügte sie hinzu: „Bitte, an alle, die mich hören können, bitte fordert die Nato dazu auf, den Luftraum über der Ukraine zu schließen.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.