Haiti: Sicherheitschef des ermordeten Präsidenten Moïse festgenommen

Bandenführer und Ex-Polizist Jimmy "Barbecue" Cherizier (l.) führt einen Marsch an, um Gerechtigkeit für den ermordeten haitianischen Präsidenten Moise zu fordern. Präsident Jovenel Moise war am 7. Juli in seinem Haus ermordet worden.

Bandenführer und Ex-Polizist Jimmy "Barbecue" Cherizier (l.) führt einen Marsch an, um Gerechtigkeit für den ermordeten haitianischen Präsidenten Moise zu fordern. Präsident Jovenel Moise war am 7. Juli in seinem Haus ermordet worden.

Port-au-Prince. Die Polizei in Haiti hat den Sicherheitskoordinator des ermordeten Präsidenten Jovenel Moïse verhaftet. Sein Anwalt Reynold Georges bestätigte die Verhaftung am Montag der Nachrichtenagentur AP und bezeichnete sie als politisch motiviert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Unklar war, welche konkreten Vorwürfe gegen Jean Laguel Civil erhoben wurden. Seit dem tödlichen Anschlag auf den Präsidenten sind mehr als 25 Verdächtige festgenommen oder verhaftet worden.

Mehr als 1000 Demonstranten versammelten sich unterdessen um einen der bekanntesten Bandenführer des Landes, Jimmy Cherizier, auch bekannt als „Barbecue“. Der ehemalige Polizist steht der sogenannten G9 vor, einer Vereinigung von neun Gangs, die die Polizei für den jüngsten Anstieg der Gewalttaten in Haiti verantwortlich macht.

„Alle müssen auf meinen Befehl warten“

„Alle müssen auf meinen Befehl warten, bevor wir auf die Ermordung von Jovenel Moïse reagieren“, sagte Cherizier umringt von seinen meist weiß gekleideten Anhängern im Elendsviertel La Saline der Hauptstadt Port-au-Prince. „Keine Gerechtigkeit, kein Frieden!“ Die Behörden machen ihn für mehrere Massaker verantwortlich, die in jüngster Zeit an Zivilisten in Gebieten verübt wurden, die von anderen Banden kontrolliert werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zuvor hatte die Menge gesungen, während sie einen Kreis um ein Lagerfeuer bildete und Salz in das Feuer warf, das Teil einer Zeremonie zu Ehren von Moïse war. Viele hatten ihre Gesichter verhüllt, um nicht erkannt zu werden.

Moïse erlitt bei dem Anschlag am 7. Juli, bei dem seine Frau schwer verletzt wurde, mehrere Schusswunden. Mindestens 26 Menschen wurden verhaftet, darunter 18 ehemalige kolumbianische Soldaten.

Die Polizei sucht noch nach mehreren Verdächtigen, darunter ein ehemaliger Rebellenführer und ein früherer haitianischer Senator. Am Montag wurde ein weiterer Verdächtiger identifiziert: die haitianische Richterin am höchsten Gericht des Landes, Windelle Coq Thelot.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/AP

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken