E-Paper
Podcast „Geyer & Niesmann“

Merkels Fehler, Habecks Ärger und Baerbocks Kurs: Debatte im Politikpodcast

Diese Woche zu Gast bei Geyer & Niesmann: FAZ-Korrespondentin und Buchautorin Helene Bubrowski.

Diese Woche zu Gast bei Geyer & Niesmann: „FAZ“-Korrespondentin und Buchautorin Helene Bubrowski.

Artikel anhören • 2 Minuten

Berlin. War es wirklich angemessen, dass Angela Merkel für ihre Amtszeit mit der höchstmöglichen Stufe des Bundesverdienstkreuzes geehrt wurde? Hätte sie sich zumindest für ihre Fehler in der Russland- und Corona-Politik entschuldigen müssen?

Das war eine der Debatten der Woche im politischen Berlin – und ist es deshalb auch für die RND-Hauptstadtkorrespondenten Steven Geyer und Andreas Niesmann mit ihrer Kollegin von der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, Helene Bubrowski. Außerdem geht es um den Dauerstreit der Ampel, um Klimaaktivisten und Annalena Baerbocks China-Politik.

Podcast „Geyer + Niesmann“: Hier anhören

Helene Bubrowski ist Autorin des neuen Sachbuchs „Die Fehlbaren. Politiker zwischen Hochmut, Lüge und Unerbittlichkeit“, in dem es um die fehlende Fehlerkultur in der Politik geht. Sie analysiert darin Fehlverhalten, Skandale und Rücktritte von Politikern und belegt, welche oft verschärfende Rolle die Medien haben und wie eine bessere Fehlerkultur aussehen kann. Die perfekte Vorlage für eine muntere Debatte über die aktuellen Streitthemen im RND-Podcast.

Außerdem geht es um den Dauerstreit zwischen FDP und Grünen und was er für Klimaprojekte wie Gasheizungsverbot und CO₂-Sektorenziele bedeutet sowie die Frage: Wer legt wen besser lahm – die Klimakleber die Hauptstadt oder die Liberalen den Klimaschutz? Und wie erfolgreich ist eigentlich der China-Kurs von Außenministerin Annalena Baerbock?

Politik, kein Gelaber: Steven Geyer und Andreas Niesmann aus dem Berliner Büro des RedaktionsNetzwerks Deutschland streiten und bewerten mit weiteren Auskennern aus Hauptstadtpresse und Politikbetrieb, was hinter den Schlagzeilen über Wahlkampf, Machtspielchen und Politpeinlichkeiten wirklich steckt. Unverkrampft, ohne Floskeln, mit alles und mit scharf. Neue Folgen immer freitags.

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken