Der Einmarsch Russlands in der Ukraine hat die Bedrohung des Krieges auch in Europa wieder ins Bewusstsein gebracht. Dabei gibt es weltweit Hunderte bewaffnete Konflikte, Krisen und Kriege. Viele davon dauern bereits Jahre an – und werden durch den russischen Angriff in der Ukraine noch verschärft.
Die Welt hat ihre Augen auf die Ukraine gerichtet, nachdem Russlands Präsident Wladimir Putin am 24. Februar dort einmarschieren ließ. Doch weltweit gibt es zahlreiche Kriege, Konflikte und gewaltsame Auseinandersetzungen. 355 listet das Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung (HIIK) für das vergangene Jahr auf, darunter 204 Kriege und gewaltsame Krisen.
Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine sind viele davon in kollektive Vergessenheit geraten, obwohl die russischen Angriffe vielerorts Auswirkungen haben. Lebensmittel, Gas und Benzin werden noch teurer als ohnehin schon in Kriegsgebieten, zudem haben die internationale Aufmerksamkeit und damit auch das Spendenaufkommen nachgelassen, um Menschen in anderen Kriegsgebieten zu helfen.