Palästinenser-Präsident Abbas fordert US-Regierung zur Intervention auf

Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas hat die US-Regierung zur sofortigen Intervention wegen der Gewalt mit Israel aufgefordert.

Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas hat die US-Regierung zur sofortigen Intervention wegen der Gewalt mit Israel aufgefordert.

Jerusalem. Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas hat die US-Regierung zur sofortigen Intervention wegen der Gewalt mit Israel aufgefordert. Abbas mache die israelische Regierung komplett für die Eskalation am Freitag verantwortlich, teilte das Präsidialbüro mit. Bei Zusammenstößen mit israelischen Sicherheitskräften wurden im besetzten Westjordanland mindestens zehn Palästinenser getötet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Abbas verurteilte die „brutalen und programmierten Tötungen“ von Palästinensern. Die Regierung von US-Präsident Joe Biden solle sofort intervenieren, bevor die Lage „außer Kontrolle“ gerate, übermittelte Abbas laut seinem Büro. Er rief den UN-Sicherheitsrat und andere Parteien auf, „ihre Verantwortung zu schultern, um die Angriffe zu stoppen, damit Sicherheit und Frieden im Einklang mit den Auflagen des Völkerrechts erhalten werden“.

UN-Generalsekretär António Guterres forderte einen sofortigen Stopp der Kämpfe zwischen dem Gazastreifen und Israel. Der Konflikt könne „eine nicht einzudämmende Sicherheits- und humanitäre Krise hervorrufen“, teilte Guterres mit. Guterres dränge die Parteien dazu, stärkere Vermittlungsversuche zuzulassen, teilte Guterres' Sprecher Stéphane Dujarric mit. Die Vereinten Nationen seien in die Vermittlungsbemühungen „aktiv involviert“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/AP

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken