Das ist der Hintergrund

Videoaufnahme zeigt: Xi Jinping stellt Kanadas Premier Trudeau zur Rede

Verärgert: Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping (l.) über Kanadas Premierminister Justin Trudeau.

Verärgert: Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping (l.) über Kanadas Premierminister Justin Trudeau.

Nusa Dua. Verärgert hat sich Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping bei Kanadas Premierminister Justin Trudeau über mangelnde Vertraulichkeit nach ihrem bilateralen Gespräch beschwert. In einer Videoaufnahme vom Mittwoch war Xi Jinping am Rande des Gipfels der großen Wirtschaftsnationen (G20) im indonesischen Bali mit Trudeau zu sehen, wie er sagte: „Alles, was wir gestern diskutiert haben, ist Zeitungen zugespielt worden. Das ist nicht angemessen.“ Das sei nicht die Art, wie das Gespräch behandelt werden sollte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Xi Jinping stellt Justin Trudeau bei G20-Gipfel zur Rede

Der kanadische Regierungschef Trudeau soll den Medien Einzelheiten über ein Treffen hinter verschlossenen Türen zugespielt haben.

Trudeau zu Xi: „Es wird Dinge geben, bei denen wir nicht übereinstimmen werden“

Wer ernsthaft sei, führe den Dialog mit gegenseitigem Respekt. „Ansonsten ist schwer zu sagen, was das Ergebnis sein wird“, warnte Xi Jinping. Trudeau entgegnete: „In Kanada glauben wir an freie, offene und freimütige Gespräche.“ Vielleicht ließe sich der Dialog fortsetzen. Er wolle „konstruktiv“ mit Xi Jinping zusammenarbeiten. „Aber es wird Dinge geben, bei denen wir nicht übereinstimmen werden“, sagte Kanadas Premier.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Erstes Treffen zwischen Xi und Trudeau seit über drei Jahren

Xi Jinping wirkte ungehalten und sagte: „Schafft die Bedingungen.“ Daraufhin schüttelte er Trudeau die Hand, machte wieder ein freundliches Gesicht und ging weg. Es war das erste Treffen von Trudeau und Xi Jinping seit mehr als drei Jahren. Es war aber anders als Xi Jinpings Begegnungen mit anderen Staats- und Regierungschefs nicht als offizielle Begegnung deklariert. Nach Presseberichten hat sich Trudeau bei dem Gespräch über chinesische Einmischung in Kanadas Demokratie beklagt.

Unbezahlbar

Unser Newsletter begleitet Sie mit wertvollen Tipps und Hintergründen durch Energiekrise und Inflation – immer mittwochs.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Die Beziehungen sind angespannt. Nach der Festnahme der Finanzchefin des Telekom-Konzerns Huawei, Meng Wanzhou, 2018 auf Ersuchen der USA hatte China zwei Kanadier festgenommen und wegen angeblicher Spionage angeklagt. Diplomaten sprachen von „Geiseldiplomatie“. Nach langem Tauziehen auch mit den US-Justizbehörden konnte Meng Wanzhou 2021 in einem Tauschgeschäft nach China zurückkehren, woraufhin auch die beiden Kanadier erst freigelassen wurden.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken