Wie teuer ist der Neubau der Meierbrücke in Lübeck? Seit 2008 steht die Querung. Über die Kosten streiten sich Stadt und Bahn seit Jahren. Es geht um mehrere Millionen Euro. Auch wegen einer anderen Brücke in Lübeck gibt es Ärger.
Die Possehlbrücke wird am 30. Oktober eröffnet. Das gibt die Stadt auf LN-Anfrage bekannt. Damit ist Lübecks Brücken-Desaster in gut drei Wochen beendet. Wenn das Wetter mitspielt.
Die Possehlbrücke wird am 30. Oktober eröffnet. Das gibt die Stadt auf LN-Anfrage bekannt. Damit ist Lübecks Brücken-Desaster in gut drei Wochen beendet. Am Wochenende herrschte wieder Verkehrschaos.
Die Possehlbrücke in Lübeck bleibt auch am Montagmorgen in Richtung stadtauswärts gesperrt, stadteinwärts ist sie wieder frei. Der Grund: Die Ampelanlage funktioniert noch nicht. Eigentlich sollte der Verkehr ab 8 Uhr wieder rollen. Wie lange die Sperrung noch dauern wird, ist derzeit unklar.
Die Possehlbrücke und die Lachswehrbrücke sind bis Sonntag für Autos voll gesperrt. Aber weit und breit war am Freitag kein Arbeiter zu sehen. Nur ein tierischer Besucher verirrte sich auf die Fahrbahn und machte einen Polizeieinsatz notwendig. Mit Bildern.
Marzipan ahoi. Niederegger Lübeck hat das Segelschulschiff „Kruzenshtern“ für ein Museum in Kaliningrad gefertigt. Im Oktober soll das Modell nach Russland reisen. Der süße Segler hat ein Gewicht von 5,2 Kilogramm.
Bisher wurde auf der Rader Hochbrücke nur geblitzt, wer schneller als 115 km/h unterwegs war. Bei heftigem Wind gilt jetzt bereits Tempo 60 – eine neue, intelligente Blitzeranlage kann das erfassen.
Staugefahr in der Lübecker Innenstadt: Vom 4. bis 6. Oktober wird die Possehlstraße untertags gesperrt. Auch Lachswehr-und Possehlbrücke sind voll gesperrt.
Die Lübecker Dauerbaustelle Possehlbrücke wird Mitte November wieder für den Verkehr freigegeben. Die Anwohner der umliegenden Straßen freuen sich auf weniger Verkehr und mehr Ruhe. Und auch die Gewerbetreibenden sind erleichtert.
In einer Kleingartenanlage im Lübecker Stadtteil St. Gertrud ist in der Nacht zu Mittwoch ein Feuer ausgebrochen. Eine Gartenlaube brannte komplett aus. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass sich das Feuer weiter ausbreitete.
Die Verkehrsführung auf der Lübecker Possehlbrücke ändert sich. Ab Montag, 23. September, nutzen Autos, Fußgänger und Radfahrer den westlichen Teil des Bauwerks. Mitte November soll die Possehlbrücke dann endlich fertig sein.