Zu schnell und ohne Führerschein: Sido muss 48.000 Euro Strafe zahlen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IZE4JAUY55GVXEFH4FGCSXLGMY.jpg)
Der Rapper Sido.
© Quelle: imago images/Future Image
Zwei Blitzerfotos, datiert auf August und November 2020, haben für Paul Hartmut Würdig schmerzhafte finanzielle Folgen. Der Rapper, der unter dem Künstlernamen Sido bekannt ist, musste sich am Donnerstag vor dem Amtsgericht Oranienburg für das Überschreiten des Tempolimits und wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Am Ende kassierte er eine hohe Geldstrafe, berichtet die „Märkische Allgemeine Zeitung“ (MAZ).
Zu einem Prozess sei es gekommen, weil Sido mehrfach geblitzt wurde und obendrein keine Fahrerlaubnis besitzt. Die MAZ berichtet weiter, dass er sich in Anbetracht der Beweislage reumütig zeigte und beteuerte, dass sich ein solches Verhalten nicht wiederholen werde. Er sehe ein, dass er eine Vorbildwirkung für Jugendliche habe.
Kein Führerschein: Sido scheitert an Fragebögen
Als Grund für seine fehlende Fahrerlaubnis nannte Sido dem Bericht zufolge die Hürden in der Fahrschule. Er habe die Vorbereitung zur Prüfung mehrmals absolviert, aber nie bis zur Prüfung durchgehalten – „ich verzweifle an den Fragebögen“, sagte er vor Gericht.
Trotz der gezeigten Reue und der Ankündigung, wieder die Fahrschule zu besuchen, verurteilte ihn die Richterin zu einer Gesamtstrafe von 120 Tagessätzen á 400 Euro – insgesamt also 48.000 Euro.
RND/lka