Arbeiten auf dem Kreuzfahrtschiff: Das verdienen Angestellte bei Aida

Wer auf der Aida arbeitet, bekommt Kost und Logis gestellt, erhält aber natürlich auch Gehalt.

Wer auf der Aida arbeitet, bekommt Kost und Logis gestellt, erhält aber natürlich auch Gehalt.

Arbeitsplatz: Mittelmeer oder Karibik. Arbeitszeit: Sieben Tage die Woche. Wer auf einem Kreuzfahrtschiff arbeitet, hat zwar Urlaubsgefühl und Palmen, muss im Gegensatz zu den Gästinnen und Gästen aber schuften. Und dafür gibt es nebst kostenloser Verpflegung, Unterbringung und Arbeitskleidung natürlich auch Gehalt: Von 709 Euro pro Monat bis zu 100.000 Euro pro Jahr verdienen Angestellte, wie eine Recherche der „Ostsee-Zeitung“ offenbart.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Da die Crew der Rostocker Reederei international ist (75 Prozent der Mitarbeitenden kommen aus dem außereuropäischen Raum), gelten an Bord auch verschiedene Tarif- und Vergütungsverträge. Zudem können Angestellte ihr Gehalt individuell verhandeln. Dennoch listet die „Ostsee-Zeitung“ einige Zahlen, die in dem Fall für Deutschland gelten.

Scouts, Fitnesscoaches und Spa-Personal verdienen am wenigsten

Finanziell am schlechtesten gestellt sind die Auszubildenden bei Aida: Kaufleute für Büromanagement, Kaufleute im E-Commerce, Tourismuskaufleute, Veranstaltungskaufleute und Fachinformatiker für Systemintegration werden hier ausgebildet, dafür gibt es im ersten Lehrjahr 709 Euro monatlich.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Scouts, die Ansprechpartner für Passagierinnen und Passagiere sind, erhalten 20.000 bis 25.000 Euro pro Jahr. In diesem Rahmen bewegen sich auch Fitnesscoaches und Kosmetikerinnen und Kosmetiker in den Spa-Bereichen. Rezeptionistinnen und Rezeptionisten verdienen mit 23.000 bis 26.000 Euro nur etwas mehr.

Köchinnen und Köche erhalten bei Aida bis zu 55.000 Euro Gehalt

Servicemitarbeitende können mit 20.000 bis 27.000 Euro rechnen, Barkeeperinnen und Barkeeper mit 22.000 bis 25.000 Euro und Parfümeriefachverkaufsleute erhalten 20.000 bis 30.000 Euro pro Jahr. Die größte Gehaltsspanne liegt bei Köchinnen und Köchen an Bord vor: Zwischen 28.000 und 55.000 Euro pro Jahr bekommen sie an Gehalt.

In einer ähnlichen Verdienstgruppe liegen Front-Office-Managerinnen und -Manager mit 30.000 bis 33.000 Euro und Marketingmanagerinnen und -manager mit 35.000 bis 40.000 Euro jährlich. Etwas mehr, nämlich 40.000 bis 55.000 Euro verdienen Spa-Managerinnen und -manager.

Technische Offizierinnen und Offiziere verdienen bei Aida am besten

Technik an Bord ist das A und O, und dafür zeichnen sich bestimmte Berufsgruppen verantwortlich. Ein Technischer Wachoffizier oder -offizierin überwacht alle technischen Anlagen und erhält dafür 40.000 bis 60.000 Euro. Sicherheitsoffizierinnen und -offiziere werden mit 50.000 bis 75.000 Euro entlohnt und Nautische Offizierinnen und Offiziere bekommen 40.000 bis 90.000 Euro jährlich aufs Konto überwiesen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Am besten verdienen auch bei Aida Menschen, die viel Verantwortung tragen. Der Erste Technische Offizier oder die Erste Technische Offizierin kann mit 60.000 bis 100.000 Euro im Jahr rechnen, der Generalmanager oder die Generalmanagerin erhält 80.000 bis 100.000 Euro.

RND/msk

Mehr aus Reise

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken