Die CDU prescht vor und kündigt die erneute Kandidatur ihres Trios für die Landtagswahl 2022 an. Auch Stormarns FDP-Abgeordnete wollen wieder antreten, zurückhaltender ist man noch bei der SPD. Insgesamt hat Stormarn in Kiel sieben Vertreter.
Sie stritten damals wie die Kesselflicker um die Erhöhung der Sitzungsgelder für die Oldesloer Stadtverordneten. Die FDP war dagegen und hat nun eine bestimmte Summe gespendet.
Leiterin Sabine Prinz, Leiterin der Stadtschule in Bad Oldesloe, wollte eigentlich nur Hilfe bei der Ausschreibung für den Kauf von Luftreinigungsgeräten. Stattdessen entwickelte sich im Ausschuss eine Debatte über die Sinnhaftigkeit der Anschaffung.
Über die möglichen Kosten einer Instandsetzung des 50 Jahre alten Baus in Bad Oldesloe ist viel diskutiert worden. Jetzt wurden Befürchtungen laut, dass es zu einer Urheberrechtsklage von Architekt Meinhard von Gerkan kommen könnte.
Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) bringt die Idee ins Spiel, die Weihnachtsferien wegen Corona zu verlängern – zumindest um ein paar Tage. Nicht alle Parteien im Landtag unterstützen den Vorschlag. Auch Elternvertreter sehen das kritisch.
Besucht man an diesem Weihnachtsfest wirklich seine Lieben? Und wie reist man dann am besten? Wird es Gottesdienste geben? Sollte man vorher einen Coronatest machen? Sicher ist nur: Dieses Weihnachten wird vieles anders sein. Das raten die Experten.
Schon 2016 war klar, dass ein neues Gebäude her muss, um Fahrzeuge unterstellen zu können. Doch der Weg war lang. Bis zum 31. Dezember 2021 muss etwas passieren, sonst muss die Stadt das Fördergeld vom Land mit Zinsen zurück zahlen.
Die arg in die Jahre gekommene Stormarnhalle müsste saniert werden, um weiterhin als Sporthalle zu taugen. Doch Lokalpolitiker befürchten, dass mehr Schäden zutage treten als schon bekannt.
E-Autos sollen in Bad Oldelsoe bald gratis parken dürfen. Die FDP-Stadtverordnete Anita Klahn findet das ungerecht. Wer einen Tesla fährt, brauche nicht gratis parken.
Nach dem Eklat im Zusammenhang mit der Neuregelung des Sitzungsgeldes der Stadtverordneten, hat jetzt das Kieler Innenministerium den Fall geprüft. Das ist dabei herausgekommen.
Die Stockelsdorfer Firma Visiconsult hat verschiedene Scanner zum Messen der Körpertemperatur im Angebot. Ein Modell will die FDP-Frau Anita Klahn im Landtag zeigen. Ziel soll sein, alle Schulen im Land damit auszustatten als weitere Corona-Maßnahme.