585 gemeldete Gewaltvorfälle pro Jahr an den Schulen im Land: Die Bildungsminister will die Namen besonders betroffener Schulen aber nicht nennen. SPD und FDP fordern transparentere Meldewege ein.
Rassistische Parolen, Hetze, Attentate: Der Rechtsradikalismus gewinnt landesweit an Boden. Vor allem die Schule soll gegensteuern, fordern Politiker gern. Wie genau, das bleibt oft vage.
Die Leistungen von Neuntklässlern aus dem Norden in den Fächern Mathe, Bio, Chemie und Physik sind in den vergangenen Jahren schlechter geworden. Politiker in Kiel fordern eine Reform des Unterrichts – vor allem für die Naturwissenschaften.
Im Bad Oldesloer Wirtschafts- und Planungsausschuss erteilten die Mitglieder einem Baulücken- und Leerstandskataster eine Absage. Es gibt keine rechtliche Handhabe.
Ab nächstem Jahr sollen die Busse in der Innenstadt alle 30 Minuten fahren. Die Testphase dauert zwei Jahre und wird von der Stadt finanziert. Anlieger forderten in der Sitzung Tempo 30 am Sülzberg, und auch die Beruhigung weiterer Straßen war ein Thema.
Der Vorsitzende des Bad Oldesloer Wirtschafts- und Planungsausschusses geriet auf der jüngsten Sitzung stark in die Kritik. Ihm wurde vorgeworfen, einen öffentlichen Termin verschwiegen zu haben.
Intensiv und kontrovers hat die Oldesloer Politik über die derzeitige Essensversorgung an den Grundschulen diskutiert. Auf einer Sondersitzung der Stadtverordneten wurde jetzt die Reißleine gezogen.
Die Stadt Schwarzenbek gilt landesweit als das Vorzeigebeispiel für die europäische Verständigung. Anlass für die FDP-Spitzenkandidaten Nicola Beer und Helmar Krane zu einer Stippvisite. Sie spürten die Stimmung in der Stadt.
Die Oldesloer Stadtschule geht am Freitag während des Unterrichts komplett zur Klimaschutz-Demo – und erfährt dafür viel Zuspruch. Einschränkung: Es müsse eine einmalige Aktion bleiben.