Neues Trainer-Trio soll es richten: Eichholzer SV zu Gast in Kaltenkirchen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FPB7TFO7WZF7XA4GNU2YKHI5BY.jpg)
Der Eichholzer SV geht mit einem neuen Trainer-Trio in die heiße Phase der Saison – am Samstag geht´s zur Kaltenkirchener TS
© Quelle: Agentur 54°
Lübeck. Die heiße Phase der Saison 2022/23 steht bevor! Ganz besonders auf Seiten des Fußball-Landesligisten Eichholzer SV wird der Saison-Endspurt voller Vorfreude erwartet. Derzeitig steht der ESV zwar mit nur 15 Punkten auf Abstiegsplatz zehn, doch nur ein Zähler trennt die Grün-Weißen vom rettenden Ufer! Genau sechs Spiele verbleiben dem Lübecker Landesligisten nun noch, um dem Abstieg in die klassentiefere Verbandsliga Süd-Ost zu entgehen. Schon im Auswärtsspiel bei der Kaltenkirchener TS am kommenden Samstag sollen wichtige Punkte für den Klassenerhalt geholt werden – frischer Wind an der Seitenlinie soll dem ESV-Team dafür zusätzliche Energie verleihen.
Hanifi Demir, Gabriel Lopes und Alexander Wollmer bilden das neue Trainer-Trio des Eichholzer SV
Nachdem der Eichholzer SV unter der Woche den Rücktritt des bisherigen Cheftrainers Tim Kreutzfeldt bekanntgab, versuchten die Verantwortlichen des Vereines mit Hochdruck für eine bereichernde Übergangs-Lösung zu sorgen – mit Erfolg! Mit Gabriel Lopes (ehemalig 1. FC Phönix Lübeck II) konnte eine neue Personalie beim Eichholzer SV präsentiert werden. Gemeinsam mit ESV-Abteilungsleiter Hanifi Demir und dem bisherigen Co-Trainer Alexander Wollmer bildet er bis zum Saisonende das neue Trainer-Trio! „Wir sind zu dem einvernehmlichen Entschluss gekommen, dass es in dieser Phase der Saison keinen Sinn mehr ergeben würde, einen neuen Trainer in die Mannschaft zu installieren. Hanifi und Alex sind sehr nahe an der Mannschaft dran, auch ich kannte die meisten schon vor Beginn meiner Tätigkeit hier“, so Neu-Eichholzer Gabriel Lopes gegenüber den LN.
Neu-Eichholzer Gabriel Lopes: „Die Jungs wissen die aktuelle Situation richtig einzuschätzen!“
Dass ein neuer Trainer für die Zeit ab der neuen Saison 2023/24 jedoch zeitnahe beim Landesligisten vorgestellt wird, ist dagegen nicht auszuschließen. Jedenfalls konzentriert sich das sachlagfertige Trainer-Trio nun vollumfänglich auf die „Mission Klassenerhalt“. Zu Dritt leitete man bereits die Trainingseinheiten der vergangenen Woche, glücklich stellt Lopes fest: „Da war richtig Feuer und Tempo drin. Die Jungs wissen die aktuelle Situation richtig einzuschätzen!“. Und auch einen Matchplan haben sich Demir, Lopes, Wollmer und Co. bereits für das Spiel gegen den Kaltenkirchener TS, derzeitig auf einem starken zweiten Tabellenplatz und noch immer mit Tuchfühlung zu Spitzenreiter SV Preußen Reinfeld, erarbeitet. „Der Fokus – das ist kein Geheimnis – soll ganz klar auf dem defensiven Bereich liegen. Vorne haben wir mit Gerlach und Co. eine brutale Qualität, mit denen wir immer wieder für gefährliche Nadelstiche sorgen wollen“, so Lopes über den strukturierten und fokussierten Matchplan.
Hanifi Demir hofft auf einen „sehr guten Tag“ und erwartet starken Kaltenkirchener TS
Auch Abteilungsleiter und Mitglied des neues Trainer-Trios Hanifi Demir erklärt übereinstimmend, dass man versuchen werde, „alles in die Waagschale zu werfen! Wir gehen zuversichtlich in die Partie! Blickt man auf die Tabelle, sieht man, wie stark die KTS in dieser Saison ist. Das haben sie im Hinspiel bereits bewiesen, dort hatten wir dazu einen sehr gebrauchten Tag. Dieses Mal wollen wir einen sehr guten Tag erwischen und dafür sind wir bestens vorbereitet!“. Geballte ESV-Erfahrung an der Seitenlinie gepaart mit disziplinierten und aufopferungsvollen Spieler-Leistungen sollen die Schlüssel zum Erfolg sein!
Sechs bis zwölf Wochen Zwangspause: Bittere Diagnose für ESV-Spieler Marcel Stellbrinck
Bitter für den Eichholzer SV ist allerdings die Verletzungs-Diagnose von Marcel Stellbrinck. Der ESV-Führungsspieler zog sich eine Knochenabsplitterung und einen Bänderriss zu und wird aller Voraussicht nach in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen können. Das ergab eine ausführliche Untersuchung bei Dr. Ulf Seidel, der eine Zwangspause zwischen sechs und zwölf Wochen für den ESV-Spieler einschätzt. „Marcel ist ein herber Verlust für das Team, der schwer zu kompensieren sein wird“, so Lopes. Neben den verletzten ESV-Kickern wird auch Sebastian Sutor nicht zur Verfügung stehen – er ist aufgrund seiner fünften gelben Karte aus dem letzten Landesliga-Spiel gesperrt.
KTS-Trainer Rene Sixt: „Es ist schwer für uns, den Gegner für Samstag zu analysieren!“
Auf Seiten der Kaltenkirchener Turnerschaft, die mit etwas weniger Druck und mit der Favoritenrolle im Rücken in dieses Heimspiel gehen wird, versucht man sich fernab des ESV-Trubels auf seine eigenen Aufgaben zu konzentrieren, wie Trainer Rene Sixt den LN verriet: „Mit dem Sieg gegen Phönix Lübeck II haben wir uns für den Rest der Saison eine super Ausgangslage verschafft. Mit 25 Punkten konnten wir uns ein schönes Polster nach unten verschaffen und haben bereits zehn Punkte Abstand auf den Eichholzer SV. Nach dem Trainerwechsel und der aktuellen Tabellensituation des ESV wird es schwer für uns, den Gegner für Samstag zu analysieren. Ich denke, ein Punkt ist im Abstiegskampf wohl zu wenig und daher erwarte ich einen Gegner, der uns versuchen wird, unter Druck zu setzen.“ Spannung für dieses Landesliga-Spiel zwischen der KTS und dem ESV ist also vorprogrammiert – ab 14 Uhr rollt der Ball auf dem Kunstrasenplatz am Marschweg.
LN