1. FC Phönix Lübeck II: Pflichtspiel-Premiere für Trainer Norbert Somodi
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WZ3DETHASBFYLLNI43TJWG5XRA.jpg)
Norbert Somodi hofft auf einen erfolgreichen Auftakt mit dem 1. FC Phönix Lübeck II. Eventuell ist sogar noch der Oberliga-Aufstieg im Bereich des Möglichen.
© Quelle: Volker Giering
Lübeck. Norbert Somodi feiert an diesem Samstag gegen die Kaltenkirchener TS (Flugplatz, 12.30 Uhr) seine Pflichtspielpremiere als Coach des 1. FC Phönix Lübeck II.
Quartett um Keeper Nico Heyden kein Teil des 1. FC Phönix Lübeck II mehr
Bis auf die erfolgreiche Teilnahme am Mini-Belt-Cup im Februar in Dänemark hat Somodi bewusst auf Testspiele in der Vorbereitung verzichtet. „Es zählt gegen Kaltenkirchen. Die Jungs sollen alles raushauen“, sagt der 43-jährige A-Lizenz-Inhaber. Einige Spieler wie Nico Heyden, Jonah Engels, Felix Schmidt und Vico Dombrowski sind nicht mehr dabei. „Entweder wollen die Jungs unseren Weg mitgehen oder nicht. Das muss jeder selbst für sich entscheiden. Ich setze nur auf Spieler, die weiter Bock auf das Phönix-Projekt haben“, sagt er. Sieben Spiele stehen bis zum Saisonende noch an. Alles ist noch drin. Eventuell reicht sogar der zweite Platz, um über die Relegation in die Oberliga aufzusteigen.
Chris Bita und Ramazan Acer fehlen gegen die Kaltenkirchener TS
Nach den Turbulenzen der vergangenen Wochen umfasst der aktuelle Kader insgesamt 15 Spieler, so Somodi. Zudem sollen Spieler aus dem Regionalliga-Team unterstützen. An diesem Wochenende sind mit Nick Neca, Phil Kolvenbach, Sean Vinberg, Anton Ihde und Dren Feka gleich fünf Spieler dabei. Den Gegner hat Somodi in der Vorwoche im Nachholspiel gegen Henstedt-Ulzburg (1:2) beobachtet. „Das ist eine Mannschaft mit zwei, drei Schlüsselspielern, die sehr kompakt spielt“, sagt der U23-Coach, der auf die angeschlagenen Chris Bita und Ramazan Acer verzichten muss.
LN