E-Paper
Fußball-Verbandsliga Süd-West

3:0 – SSC Phoenix Kisdorf bleibt Ligaprimus

Symbolbild Bewegung Fussball. Oldenburger SV vs PSV Neumünster , Fußball, SH-Liga, 30.07.16

Symbolbild Bewegung Fussball. Oldenburger SV vs PSV Neumünster , Fußball, SH-Liga, 30.07.16

Klein Rönnau/Kisdorf/Leezen. SC Rönnau 74 – TuS Krempe 1:0. Ruven Seydel hatte die anfängliche Überlegenheit der Hausherren nach Vorarbeit von Lasse Koth in das 1:0 umgemünzt (14.) – dieses hatte bis zum Abpfiff Bestand. "Die Partie ist mit den Worten "fahrlässig" und "Willensstärke" aus unserer Sicht gut zusammengefasst", befand Rönnau-Coach Sören Warnick. "Wir sind gut ins Spiel gekommen und konnten Krempe schon im ersten Durchgang immer wieder für längere Zeit von unserem Tor fernhalten. Fahrlässig ist dann, dass wir über das gesamte Spiel viel zu viele Großchancen nicht nutzen, das ägert mich etwas und kann sich in einem anderen Spiel auch mal rächen." Mats Hamann , Kapitän Koth, der eingewechselte Janick Loose oder Leonard Reimpell verpassten in vielversprechenden Situationen das 2:0. Die Rönnauer Freude über den ersten Heimsieg der Saison wurde durch die Verletzungen von Janik Rothbrust (Leiste) und Lasse Möller (Oberschenkel) getrübt, die in der Pause beide in der Kabine bleiben mussten. "Bei beiden sieht es nicht so gut aus", ließ Warnick wissen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

SSC Phoenix Kisdorf – Fetihspor Kaltenkirchen 3:0. Die Mannschaft von Dominik Fseisi hält auch am zweiten Spieltag hinten die Null. "Im ersten Durchgang waren wir klar die schlechtere Mannschaft, da hatte Fetihspor die bessere Spielanlage", befand der Kisdorf-Coach fair. Doch waren es die Hausherren, die ihre erste und einzige Chance vor dem Kabinengang in Person von Mats Lorisch zum 1:0 nutzten (34.). "Im zweiten Durchgang hatte "Fetih" dann keine wirkliche Torchance mehr. Beide Mannschaften haben sich bei der Hitze genau überlegt, was sie noch wofür investieren wollen", berichtet Fseisi, der sah, wie Lasse Scheithauer (75.) und Sören Flemmer (88.) seine Mannschaft schließlich auf die Siegerstraße schossen. "Wir haben eine junge Mannschaft und müssen einige Abläufe noch lernen. Wir freuen uns, dass wir bisher erfolgreich sind, doch bewerten wir den Sieg nicht über. Den Fußball haben wir heute nicht neu erfunden", resümiert der Trainer des SSC nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel und Tabellenplatz eins.

Leezener SC – SV Todesfelde II 0:3. Nachdem das Spiel aufgrund eines fehlerhaft gekreideten Sechzehners mit 18 Minuten Verspätung begonnen hatte, gingen die Gäste früh durch Todesfelde-Urgestein Dennis Studt in Führung (3.). Auch das 2:0 besorgte der ehemalige Oberligaspieler, indem er nach einem Schuss von Sebastian Völker den Rebound versenkte (29.). "Wir haben Leezen kaum ins Spiel kommen lassen. Wenn es vor unserem Tor einmal gefährlich wurde, dann nur durch unser eigenes Zutun", bekannte Todesfelde-Trainer Finn Hartwig zufrieden. "Der Sieg für Todesfelde ist schon verdient", bekannte auch Leezens Spartenleiter Sascha Lütjens. "Trotzdem bin ich mit dem Gesamtauftritt der Jungs zufrieden. Wir haben uns nicht versteckt." Philipp Möller erhöhte in der 72. Minute auf 3:0 für den SVT, bevor Tobias Neumann mit einem Schuss aufs lange Eck den Anschluss der Hausherren verpasste (86.).

Die weiteren Paarungen des Wochenendes:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

VfR Horst – SG Oering-Seth 4:3

SV Wasbek – TSV Bargteheide, So. 14 Uhr

SG Elmenhorst/Tremsbüttel – TS Einfeld, So. 15 Uhr

Von Bend Strebel

LN

Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken