75 Jahre SSV Güster: So feierten die Lauenburger ihr Vereinsbestehen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AOFERD2RYNC4PFQWL7AMWKAIDE.jpg)
"Blau und Weiss ein Leben lang" - das soll auch in Zukunft für den SSV Güster gelten.
© Quelle: Vivian Pfaff/hfr
Güster. Der SSV Güster hat am vergangenen Wochenende sein 75-jähriges Bestehen gefeiert. Dabei traf ein Allstar-Team aus erster und zweiter Herren sowie einigen Vereinsikonen und ehemaligen Spielern auf den FC St. Pauli IV.
Hendrik Wurr vom 1. FC Phönix Lübeck mit dabei
Die Tore beim 6:0-Erfolg der Gastgeber erzielten Hasan Kurt (2), Fabian Morgenstern, Knud Kapschitzki, Maurice Borowski und Spielertrainer Thorben Wurr, der anschließend zu den LN sagte: „Das war ein wunderschöner Tag.“ Zu den ehemaligen Spielern gehörten Kurt Brüder, Florian Brügmann (Chemie Leipzig), Hendrik Wurr (1. FC Phönix Lübeck), Lothar Schiersch und Klaus Platzeck. 300 Zuschauer verfolgten das Spiel bei bestem Wetter. Der Dank des Vereins geht an die Gäste aus Hamburg.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2YN665UV4ZCKHNDFRBKAZ6MLKE.jpg)
Ehrenvorsitzender Lothar Schiersch und die aktuelle Vorsitzende Marion Kapschitzki (v. l.)
© Quelle: Vivian Pfaff/hfr
Lothar Schiersch nun Ehrenvorsitzender des SSV Güster
„Wir hatten alle einen tollen Tag und waren auch noch lange nach Abpfiff am Sportplatz. Wir hatten auch noch eine Ausstellung mit vielen Fotos, Zeitungsartikeln etc. vom Tag der Gründung bis heute, die sich viele angeschaut haben. Nach der tollen Festrede vom langjährigen Präsidenten Lothar Schiersch und dem einzigen 75-jährigen Mitglied Willi Brügmann wurde Lothar für sein Engagement als Ehrenvorsitzender geehrt, was sehr emotional war. Willi hatte seine Ehrung schon auf der Jahreshauptversammlung Anfang des Jahres“, berichtete Pressesprecher Philipp Katuschke.
LN