Absage gegen TSB Flensburg: TSV Pansdorf geht vorzeitig in die Winterpause
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MFOY7BJ532ZOSY75CLPY4IWI7Y.jpg)
Das Bild ist fast überall ähnlich: schneebedeckte Plätze verhindern den Spielbetrieb.
© Quelle: 54° / Felix König
Pansdorf. Nach den Schneefällen in den letzten Tagen hagelt es eine Spielabsage nach der anderen. So musste auch TSV Pansdorf das für Samstag angesetzte Spiel gegen TSB Flensburg absagen. "Auf beiden Plätzen liegt Schnee, dazu ist alles gefroren. Bei uns ist leider kein Spiel möglich", sagt Pansdorfs Trainer Helge Thomsen.
Unter der Woche stellte der Coach sein Team bestmöglich auf das Spiel ein, damit man die Winterpause nicht in der Abstiegszone verbringen musst und stellte dabei fest, dass trotz des Negativlaufes einiges in der Mannschaft steckt: „Wer sieht, wie wir in der Kabine oder auf dem Platz miteinander umgehen, weiß, dass die Truppe lebt und Gas gibt.“ Auch ohne selbst zu spielen überwintern die Pansdorfer schlussendlich über dem Strich auf dem 16. Tabellenplatz und können sich nach der Pause auf die zweite Saisonhälfte konzentrieren, in der man hofft weniger von Verletzungen betroffen zu sein.
Weihnachtsfeier statt Spiel
Ebenfalls abgesagt wurde die Partie von Grün-Weiß Siebenbäumen beim TSV Bordesholm, die damit nicht mehr die Möglichkeit haben die "rote Laterne" an FC Dornbreite abzugeben, sondern selbst auf dem letzten Tabellenplatz überwintern müssen. Trotz alle Probleme freut man sich bei GWS auf die Pause: "Nach dem letzten Spiel ist mentale Erholung angesagt", sagt Trainer Gerd Dreller vor der Partie. Gemeint war damit die anstehende Weihnachtsfeier am Samstagabend, auf die sich die Kicker nun ohne Spiel freuen dürfen. Am Sonntag steht der Azadi-Cup auf dem Programm. "Das Turnier ist ja erst nachmittags. Bis dahin werden unsere zwölf Spieler sicher wieder nüchtern sein", fort der Coach schmunzelnd fort.
Von RLN