AKM Lübeck greift an: C-Klassist holt neben Aschty Sindy noch vier Neue
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VW5SJM3LTH2F5FIPTJHPXV3WKA.jpg)
AKM Lübeck freut sich über die Zusagen seiner fünf Neuzugänge. Die volle Konzentration gilt dem Aufstieg in die Kreisklasse B, was auch das klar formulierte Ziel ist.
© Quelle: AKM Lübeck/hfr
Lübeck. AKM Lübeck kann auf eine erfolgreiche Hinrunde zurückblicken und steht voll im Soll. Nach Rang Sieben in der Vorsaison läuft es in dieser Spielzeit fast komplett nach Plan. Hinter Spitzenreiter FC Niendorf/Ostsee (39) steht man mit 35 Zählern auf Position Zwei, was den zweiten direkten Aufstiegsplatz bedeuten würde. Die Teams von Roter Stern Lübeck II und TSV Ratekau liegen mit 26 Punkten schon relativ weit abgeschlagen dahinter und haben nur noch Außenseiterchancen auf den Aufstieg in die Kreisklasse B.
Drei Abwehrspieler, zwei für die offensiven Außen
Dass sich AKM, das seine Heimspiele auf dem Kunstrasenplatz am Buniamshof austrägt, auch in der B-Klasse nicht ewig aufhalten will, wurde vom Klub offen über Social Media kommuniziert. Man hat ambitionierte Ziele und möchte den sportlich erfolgreichen Weg weiter fortführen. Dass man dieses Vorhaben durchaus ernst nehmen sollte, beweist die Tatsache, dass man sich zur Rückrunde mit fünf – teilweise namhaften Akteuren aus der Lübecker Fußballszene – verstärken konnte. Allen voran ist da Aschty Sindy zu nennen. Sindy war noch in der Hinrunde Kapitän des Verbandsligisten SV Azadi und stand auch bei anderen Vereinen hoch im Kurs. Der 30-Jährige soll der Innenverteidigung mit seiner großen Erfahrung weitere Stabilität verleihen. Vom Türkischen SV kommt mit Ugur Sari und Ex-Vorwerker Kerem Isik ein Duo, das ebenfalls eine klare Verstärkung für die C-Klasse darstellen dürfte. Beide sind für die offensiven Flügelpositionen eingeplant. Mit Kemal Morina – einem Mann fürs Abwehrzentrum vom SC Rapid Lübeck II – und Außenverteidiger Rebas Husen vom SV Azadi ist man sich ebenfalls einig geworden.
„Aschty ist natürlich echt ein Bombenspieler“
Spielertrainer Mazlum Yoksul, der mit elf Toren bester Schütze seines Teams ist, über seine neuen Schützlinge: „Aschty ist natürlich echt ein Bombenspieler. Viele in der Mannschaft wollten ihn haben und er ist auch zu uns gekommen, weil wir sehr gute alte Freunde sind. Ugur ist ein starker Linksfuß und dazu sehr schnell. Er ist ballsicher und gut im Dribbling, kann auch im Sturm spielen. Kerem hat auch schon Verbandsliga gespielt und hat ähnliche Stärken wie Ugur. Kerem ist ein richtig robuster und starker Spieler. Rebas ist ein starker Außenverteidiger.“
Diese Spieler verlassen AKM Lübeck
Doch nicht nur auf der Zugangsseite hat sich einiges getan, AKM Lübeck hat ebenso gleich acht Abgänge zu verzeichnen. Das Trio Furkan Karabacak, Yakup Özcan und Bayram Özteke zieht es zum SV Eintracht Lübeck 04. Dass sich Cem Dumanli nochmal höherklassig beim Eichholzer SV ausprobieren könnte, war bereits seit einiger Zeit bekannt. Kadir Erenkaya läuft fortan für Azadi auf. Bei Ergin Kurt steht das Ziel noch in den Sternen. Cahid Özcan sowie Bünjamin Demir verlassen den Verein aus privaten bzw. beruflichen Gründen.
Gute Auftritte auf dem Parkett
Fünf Freundschaftsspiele hat Mazlum Yoksul mit seiner Mannschaft, die am Mittwoch das Training aufnimmt, vereinbart. Es geht ausschließlich gegen Mannschaften aus höheren Ligen. Der stärkste ist der letzte Gegner Türkischer SV, gegen den man am 26. Februar auf dem „Buni“ zur Generalprobe für den Ligaauftakt bittet. Dass es die technisch versierten Spieler aber nicht nur auf dem Rasen, sondern auch in der Halle drauf haben, zeigten die Leistungen bei den jüngsten Turnieren. Gleich mehrfach konnte man Teams aus höheren Ligen ärgern. So holte man beim Azadi-Cup den zweiten Platz und qualifizierte sich beim Honda-Cup in Bornhöved in zwei Gruppenphasen für die Endrunde.
Testspiele von AKM Lübeck:
Sonntag, 05. Februar: AKM – SV Azadi Lübeck II (15.00 Uhr)
Sonntag, 12. Februar: SV Eintracht Lübeck 04 – AKM (14.30 Uhr)
Mittwoch, 15. Februar: AKM – Eichholzer SV II (20.00 Uhr)
Sonntag, 19. Februar: AKM – SVT Bad Oldesloe II (15.00 Uhr)
Sonntag, 26. Februar: AKM – Türkischer SV (15.00 Uhr)
Sonntag, 05. März: AKM – TSV Dänischburg II (14.30 Uhr, Kreisklasse C)
Von Hendrik König