ATSV Stockelsdorf rundet Winter-Kaderplanung mit zwei Neuzugängen ab
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KFUQ7QVDVVCZ3LE7AFHRETHXQM.jpg)
Mustafa Salih (m.) spielt künftig beim ATSV unter der Leitung von Cheftrainer Tarek Hepp (l.) und seinem Vater und gleichzeitig Co-Trainer Enad Salih (r.).
© Quelle: ATSV Stockelsdorf
Lübeck. Der ATSV Stockelsdorf hat zwei Tage nach der Vorstellung seines vierten Neuzugangs, Marvin Plath, noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und sich die Dienste von Christian Spolert und Mustafa Salih gesichert.
Spolert zuletzt verletzt gewesen
Spolert wird den ATSV künftig auf der Torwartposition verstärken und bringt Oberliga-Erfahrung mit. Zuletzt spielte der 27-Jährige beim FC Schönberg 95, musste dort wegen einer Bandescheiben-Verletzung allerdings zuletzt länger pausieren. Von 2014 bis 2019 lief Spolert für die Zweitvertretung des VfB Lübeck auf. „Mit ´Spoli´ bekommen wir eine absolute Bereicherung ins Team – menschlich, wie auch sportlich. Mit seinen vielfältigen Qualitäten und Erfahrungswerten wird er uns ganz bestimmt weiterhelfen können“, freut sich Team-Manager Jan Mehlfeld.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/U4CAXMSNXVETRMTHPI6OOMPM6M.jpg)
Von links: Cheftrainer Tarek Hepp, Neuzugang Christian Spolert, Team-Manager Jan Mehlfeld.
© Quelle: ATSV Stockelsdorf
Zweite Rückkehr Salis
Und auch der zweite Neuzugang spielte bis zuletzt in der Oberliga. Mustafa Sali kommt vom FC Dornbreite und kennt den ATSV bereits aus seiner Jugend. Doch schon 2017 wechselte Salih, der Sohn von Co-Trainer Enad Salih, erstmals vom TSV Pansdorf nach Stockelsdorf zurück. Nach Stationen beim TSV Travemünde, TSV Eintracht Groß Grönau und dem FC Dornbreit ist Salihs zweite Rückkehr nun perfekt. Cheftrainer Tarek Hepp erklärt: „Wir freuen uns, dass ´Musti´ den Weg zurückgefunden hat. In den letzten Jahren hat er sehr viel dazugelernt, sodass er eine bereichernde Verstärkung für unser Team sein wird.“
Gegenüber den LN sagt Salih: „Ich schaue erst einmal bis Sommer. Es ist halt praktisch, mein Vater ist im Trainerteam und der Platz steht vor der Haustür.Ich kann jetzt ganz in Ruhe mich auf mein letztes Semester und die Familienplanung konzentrieren“.
Sechs Neuzugänge insgesamt
Mit den beiden Neuzugängen schließt der ATSV seine Winter-Kaderplanung ab. Neben Spolert und Sali schlossen sich auch Cedric Aßmann (SVG Pönitz), Samet Gürkan (1. FC Phönix Lübeck III), Pascal Hauschildt (TuS Magdeburg), Marvin Plath (VfL Vorwerk) dem ambitionierten Kreisligisten an. „Wir sind glücklich darüber, mit diesen sechs Neuzugängen für eine in allen Bereichen qualitative Bereicherung gesorgt haben zu können. Nicht nur in sportlicher Hinsicht, sondern auch in Anbetracht des mannschaftlichen Zusammenhalts wird sich unsere Mannschaft in der Rückrunde stets von ihrer besten Seite zeigen“, erzählt Pressesprecher Max Lübeck zum Abschluss.